Alles anzeigenich habe keine Anbauanleitung.
Kannst du bei SW-Motech downloaden
Alles anzeigenich habe keine Anbauanleitung.
Kannst du bei SW-Motech downloaden
Alles anzeigenZusätzlich eine Art Brücke welche offensichtlich die beiden Halter verbinden soll. Hat das jemand von euch so verbaut? Bei mir ist nämlich dieses Brückenblech 5cm zu kurz und ich frage mich ob das zwingend benötigt wird🧐.
Ich hatte das so verbaut, wie es in der Anbauanleitung von SW-Motech angegeben war,
also einschließlich der Brücke. Für zwingend notwendig würde ich die allerdings nicht
erachten.
Hast du die Dinger direkt bei Motech gekauft und bist du nach Anbauanleitung vorge-
gangen? Also bei mir hat das Set auf den Millimeter genau gepasst.
Wolltest du nicht den originalen Schalter von Honda verwenden?
Der Anschluß unter der Verkleidung kann das sicher ab, beim Schalter
kann ich´s nicht sagen.
Aber bei Verwendung des originalen Schalters mußt du den Kabel-
baum der EVO´s sowieso zerlegen. Ich hatte bei meinem CT die EVO`s
direkt an der Batterie angeschlossen und mit dem Schalter über das
Relais eingeschaltet. Sicher ist sicher.
Alles anzeigenBei allem Respekt: ich meine die NT 1100. Eine relativ günstige Maschine. Aber hat mit der technischen Brillianz der Crosstourer nach meinem Empfinden herzlich wenig zu tun.
Oh Mann, klar. Umdesignte AT. Jetzt hat´s geklingelt.
Wobei der Motor der AT ja mittlerweile in diversen Modellen verwurstet wird, Baukastensystem nennt man das wohl.
Sicher ein schönes Reise- und Tourenmotorrad, aber genau wie die AT kein Nachfolger für den CT. Allerdings im aktu-
ellen Modelljahr mit allerlei technischen Gimmicks aufgerüstet.
Und das ist leider etwas, daß man dem CT oder genauer Honda vorwerfen muß. Vom Marktstart 2012 bis zur Einstellung
2019 gab es fast keine technischen Neuerungen. Das bißchen beim Sprung von SC70 auf SC76 war im Grunde auch nicht
der Rede wert. Technische Brillianz? Im Vergleich zu aktuellen Modellen wie NT und AT sicher nicht.
Was ich allerdings aus eigener Erfahrung sagen kann, ist die absolut erstklassige Fertigungsqualität und die Liebe zum
Detail. Da sieht man, daß die CT kein Massenprodukt war und da kommt die AT nicht ran, die in mancher Hinsicht ein
wenig "schlampig" wirkt. Und wenn es nur solche Kleinigkeiten wie die Gummistopfen in der Gepäckbrücke sind.
Alles anzeigenzwar gegen die Verunglimpfung gegen die CT
Naja, Verunglimpfung würde ich das nicht gleich nennen, es hieß ja wenig bis gar nicht Offroad-tauglich. Im benach-
barten AT-Forum ist das auch so eine Diskussion, wobei sich einige der Waldwegejunkies noch nebenher etwas leich-
teres wie eine CRF 300 gönnen.
Du wirst doch sicher zugeben, daß der CT schon beim ansehen nicht unbedingt einen Bezug zu Offroad aufkommen
läßt, für mich genausowenig wie die große GS. Man kann, wenn man es sich zutraut, aber das Hauptrevier sah ich
immer auf der Straße als Langstreckenbomber. Und das kann der CT immer noch richtig gut.
Alles anzeigenDer Nachfolger ist eine umdesignte AT mit 2 Zylinder die als Langstreckenmaschine viel zu hoch dreht.
Sorry, aber da muß ich widersprechen. Wenn sie zu hoch dreht, schaltet man in den nächsten Gang.
Und die AT als Nachfolger vom Crosstourer?? Nochmal sorry, aber daß sind zwei völlig verschiedene
Konzepte. Kette und R2 gegen Kardan und V4. Das hinkt genauso wie die ständigen Vergleiche zwi-
schen AT und BMW GS. Fakt ist, daß es keinen Nachfolger für den CT gibt.
Ich bin eine Zeitlang parallel gefahren und als Besitzer einer Doppelgarage hätte ich meinen CT noch.
Aber die AT, in meinem Fall eine SD09 Adventure Sports ist ohne Einschränkungen genauso lang-
streckentauglich wie der CT.
Alles anzeigenDie Kupplung war mit dran
Ist eigentlich eine Blindabdeckung. Aber wenn du die Pins da reinfriemeln konntest, umso besser.
Mit dem Maß kann ich leider nicht dienen, da ich keinen CT mehr habe.
Alles anzeigenLeider findet man nicht mehr so viele Hauptständer im Netz🙈
Ja, das trifft zu. Ist so eine Honda-Krankheit, daß mit der Einstellung des Modells auch
das Zubehör nicht mehr verfügbar ist.
Du hast allerdings drei Artikelnummern, mir denen du im Netz suchen kannst.
08M70-MGH-640
08M70-MGH-641
08M70-MGH-642
Die Teile sind identisch und passen für SC70 und SC76. Irgendwo findet sich noch was.
Alles anzeigenMir ist nicht bekannt, dass eine Höherlegung möglich wäre bzw. etwas dafür angeboten würde.
Doch, da gab es was von Mizu und auch von TRW Lucas. Sind aber mittlerweile wohl nur noch Restbestände im Angebot.
Mizu Heckhöherlegung S9 3019010 für Honda VFR 1200 X Crosstourer - POLO Motorrad
Alles anzeigenich habe nicht den Originalständer sondern einen von Constands
Abbauen und soweit wie möglich wegschmeißen.
Lies mal hier ab Beitrag 16
Alles anzeigenUnd wo sitzt das Gegenstück?
Unter der linken Seitenverkleidung. Schau mal in diesen Thread, da wirst du bestimmt fündig.
Im Beitrag 12 findest du auch einen Link zum Abbau der Verkleidung.