Beiträge von Cheesyrider

    Etmier70

    Danke für nette Worte. Ich behalte mal einen Satz Kleidung. Nur die beheizbaren Handschuhe von IXS würde ich abgeben. Sind genial aber kein Bedarf mehr.


    Die ganze Motorrad-Kollektion ist in der Schweiz. Lohnt sich nicht nach Deutschland zu transferieren. Ausser man findet hier ein wirkliches Schnäppchen - was gar nicht mal so ungewöhnlich ist. Maschinen in der Schweiz sind oft sehr gut gepflegt und haben wenige Kilometer. Nur ist alles was älter ist als 5-8 Jahre hierzulande meistens wenig von Interesse. Servicekosten sind superteuer. Das haben ein Haufen von Ostblockhändler auch entdeckt. Wenn Du selber schrauben kannst: schaue bei ricardo oder tutti oder anibis order motorradhandel oder motoscout (alles Punkt CH) nach. Der Import nach Deutschland kann allerdings recht abenteuerlich sein.

    Tschuldigung! Das kam unrichtig raus. Mein Freundlicher ist besser als ein Diplompsychologe stimmt so. Aber der, der die 7 Mopeds abgibt ist ein wohlhabender Kunde. Der eben das Versprechen bei seiner Frau einlöst. Sie hat die Nase voll von Motorräder und nach all den Jahren das ganze Drumherum.


    Seine Kollektion umfasst so viel ich weiss eine Fireblade, eine CB1000R, einen 350iger Scooter, eine alte Transalp, eine Triumph Rocket, eine alte BMW 80 und wohl die einzige Harley Fatboy die auch jeden noch so grossen Harleyskeptiker gefällt. Sieht nicht mal so auffällig aus aber haufenweise spezialgemachte Teile damit das Ding auch wirklich funktioniert. Da steckt geldmässig ein Porsche drinnen.


    Alle Mopeds in neuwertigem Zustand. Selten sowas in einer derartigen Perfektion gesehen.

    Danke Etmier70

    Veränderung ist auch gut. Aber weg von der Crosstourer? Das hätte ich persönlich als Allerletzter weder gedacht noch angenommen.


    Manchmal passiert es wegen veränderte Präferenzen. Mein Freundlicher ist besser als die meisten Diplompsychologen. Wortkarg aber exakt. Und hat gerade eine ganze Sammlung an Mopeds übernommen weil er hat seine Frau versprochen: wenn ich ein Unfall baue höre ich auf. Und ist mit der Fireblade in ihr Cabrio reingebrettert. In der Garage. 7 Maschinen stehen zum Verkauf.

    Hi Wolfgang,

    Danke Dir,

    3 Jahre hatte ich die Crosstrourer. Nach einer langen Reihe von NUR 4 Zylinder von Honda. Dank dem Freundlichen durfte ich aber sonst so ziemlich alles fahren, was Honda in den letzten 5 Jahren im Sortimtent hat oder auch sonst.

    Kein Moped mehr aber die volle Ausrüstung hängt noch im Schrank. 47tkm innerhalb 3 Jahren .... aber man weiss ja nie.

    An alle, die hier regelmässig posten: bitte weiter im Text.

    Es gibt kaum ein besseres Motorrad als die Crossi aber habe umständehalber Abschied genommen. Klinke mich somit raus. Schmerzt sonst ein bisschen zu sehr,

    Vielen DANK an ALLE hier im Forum!! Sehr viel guter Austausch und alles, was dazu gehört.

    Besonderen Dank an Schwarzwaldelch und DeltaWhisky! Fachkenntnisse ohne Ende!!

    An alle Administratoren ein ganz separater Sondersuperdank!

    Wünsche allen eine gute sowie unfallfreie Fahrt und weiterhin viel Vergnügen mit dem wohl besten Motorrad der Welt!

    Ähmmm ... wir reden hier über eine Maschine. Wie bei Menschen oder sonst ist alles was mit ZU beginnt suboptimal oder gar schädlich. Toleranzen sind ein Minus im Leistungsbereich. Optimal ist selten oder sehr aufwändig. Eine Präferenz bezüglich einem Defizit ist technisch gesehen eher abenteuerlich. Klar ist es besser einen Motor mit zu viel als zu wenig Öl zu füttern. Am Ende straft sich beides.


    Jetzt die Frage zur Notwendigkeit: Ventilspiel einstellen ist bei diesem Hondamotor ist unter normalen Umständen bei 50-80tkm fällig ... wenn überhaupt.

    mario_b

    In eine Anzeige schreibt man ja auch nicht hin: will das Ding von der Platte haben egal Preis! Das müssen leider nur Rebel-Verkäufer erdulden.


    Jedenfalls ist es eine Realität, dass einige Modelle im Export oder sonst 4-600 Hundert bringen. Egal was der Verkäufer sich wünscht. Sind halt alt und der Corona-Effekt nicht mehr da.

    Du bekommst mittlerweile eine Pan 1100 in gutem Zustand für 400 Euro. Vermeide nur eine ABS Kiste.

    Händler fassen die nicht mehr an. Dann gute Reise! Und mal braucht man neue Reifen, eine Zündkerze, etc

    Immer eine Frage ob man selber schlüsseln kann und wo die Zulassung ist. Kannst Modelle von der Pan European hier für ein Trinkgeld bekommen. Die laufen in Rumänien oder sonst wo noch locker 300tk oder mehr.

    Der Punkt ist schlicht: Motorrad fahren ist nichts mehr für Leute mit wenig Geld. Kaufe lieber einen gebrauchten Fiat Panda. Wenn man unbedingt den Wind um die Ohren haben möchte, dann einfach das Dach abflexen!