Beiträge von Cheesyrider

    mario_b

    In eine Anzeige schreibt man ja auch nicht hin: will das Ding von der Platte haben egal Preis! Das müssen leider nur Rebel-Verkäufer erdulden.


    Jedenfalls ist es eine Realität, dass einige Modelle im Export oder sonst 4-600 Hundert bringen. Egal was der Verkäufer sich wünscht. Sind halt alt und der Corona-Effekt nicht mehr da.

    Du bekommst mittlerweile eine Pan 1100 in gutem Zustand für 400 Euro. Vermeide nur eine ABS Kiste.

    Händler fassen die nicht mehr an. Dann gute Reise! Und mal braucht man neue Reifen, eine Zündkerze, etc

    Immer eine Frage ob man selber schlüsseln kann und wo die Zulassung ist. Kannst Modelle von der Pan European hier für ein Trinkgeld bekommen. Die laufen in Rumänien oder sonst wo noch locker 300tk oder mehr.

    Der Punkt ist schlicht: Motorrad fahren ist nichts mehr für Leute mit wenig Geld. Kaufe lieber einen gebrauchten Fiat Panda. Wenn man unbedingt den Wind um die Ohren haben möchte, dann einfach das Dach abflexen!

    Dieser Thread ist sinnlos!

    Klar kann man was günstiger gestalten. Laufende Kosten und Nebenkosten sind am Ende des Tages die harten Fakten des Lebens.


    Das mit dem Faktor 2 ist bildlich zu verstehen. Ab 40 Mille für ein Motorrad sollte der Preis eh egal sein. Zitat von Gunter Sachs.

    Mein Freundlicher meinte mal: wer sich den Kaufpreis mal 2 für Unterhalt, Eventualitäten, laufende Kosten etc nicht leisten kann muss leider verzichten oder sich ein Fahrrad zulegen.


    Ganz unrecht hat der Mann nicht. Selbst wenn man selber rumschrauben kann: Reifen und Teile kosten nun mal. Besonders wenn man auf Tour ist.

    Diese "freundlichen" und natürlich ach so vertrauliche "Empfehlungen" bezüglich einem Schlüsseldienst .... aber JA KLAR doch!!!


    Ist für mich ein Grund NICHT hinzugehen!! Macht eure Dreckswerbung in anderen Kanälen!!

    Lieber Schwarzwaldelch

    Bei allem Respekt: ich meine die NT 1100. Eine relativ günstige Maschine. Aber hat mit der technischen Brillianz der Crosstourer nach meinem Empfinden herzlich wenig zu tun.


    Die AT ist für was sie ist ein guter Wurf von Honda und wird ständig weiter entwickelt.


    Mit BMW kenne ich mich nur bei Autos aus. Der lokale Händler hier ist ein Fall für sich. Und habe zu viele Info, dass die Maschinen nach überschaubare Zeit generell entäuschen. Man trifft interessante Menschen mit einer BMW aber das Motorrad per se ist älter als 5 Jahre anscheinend nicht so beeindruckend.


    Ich behaupte nach wie vor, dass ein Konzept und die Qualität von der Crosstourer einmalig ist. Wer daran rumfummeln möchte: bitte!!

    Gründe? Mal nachdenken, wann und mit welchem Konzept das Motorrad auf den Markt kam.


    Die Crosstorer ist nachweislich wenig bis gar nicht off-road tauglich. Dafür läuft sie über viel weitere Strecken bedeutend besser und billiger als z.B eine BMW (zufälligerweise in dem Sektor der Hauptkonkurrent).


    Und erst noch mit DCT. Ein technischer Stinkefinger an alle sonst in der Branche. Egal Kosten.


    Hat sich geändert. Der Nachfolger ist eine umdesignte AT mit 2 Zylinder die als Langstreckenmaschine viel zu hoch dreht. Wer fährt denn heute noch lägere Strecken bei höherer Geschwindigkeit? Man kann sich im nächsten Stau oder an der Mautschlange mal in Ruhe Gedanken über die gepriesene grenzenlose Freiheit machen. Technisch gesehen braut es heute so gut wie nirgends eine Crosstourer. Mein Freundlicher murmelte mal: ein Hummer auf 2 Räder.


    Als Verkäufer von AT's in Länder wo Offroad grössenteils bis ganz verboten ist aber mit Paris-Dakkar Sieg erfolgreich geworben wird, würde ich das genau so auch argumentieren.