Danke! Soll so gelten. Für den Beitrag gebe ich einen aus.
Kallebadscher / tom
Sportliche Ansage
Allen sei die CT für die eigene Freude gegönnt. Es ist ein technisches Meisterwerk.
Danke! Soll so gelten. Für den Beitrag gebe ich einen aus.
Kallebadscher / tom
Sportliche Ansage
Allen sei die CT für die eigene Freude gegönnt. Es ist ein technisches Meisterwerk.
Lieber Schwarzwaldelch
Bei allem Respekt: ich meine die NT 1100. Eine relativ günstige Maschine. Aber hat mit der technischen Brillianz der Crosstourer nach meinem Empfinden herzlich wenig zu tun.
Die AT ist für was sie ist ein guter Wurf von Honda und wird ständig weiter entwickelt.
Mit BMW kenne ich mich nur bei Autos aus. Der lokale Händler hier ist ein Fall für sich. Und habe zu viele Info, dass die Maschinen nach überschaubare Zeit generell entäuschen. Man trifft interessante Menschen mit einer BMW aber das Motorrad per se ist älter als 5 Jahre anscheinend nicht so beeindruckend.
Ich behaupte nach wie vor, dass ein Konzept und die Qualität von der Crosstourer einmalig ist. Wer daran rumfummeln möchte: bitte!!
Gründe? Mal nachdenken, wann und mit welchem Konzept das Motorrad auf den Markt kam.
Die Crosstorer ist nachweislich wenig bis gar nicht off-road tauglich. Dafür läuft sie über viel weitere Strecken bedeutend besser und billiger als z.B eine BMW (zufälligerweise in dem Sektor der Hauptkonkurrent).
Und erst noch mit DCT. Ein technischer Stinkefinger an alle sonst in der Branche. Egal Kosten.
Hat sich geändert. Der Nachfolger ist eine umdesignte AT mit 2 Zylinder die als Langstreckenmaschine viel zu hoch dreht. Wer fährt denn heute noch lägere Strecken bei höherer Geschwindigkeit? Man kann sich im nächsten Stau oder an der Mautschlange mal in Ruhe Gedanken über die gepriesene grenzenlose Freiheit machen. Technisch gesehen braut es heute so gut wie nirgends eine Crosstourer. Mein Freundlicher murmelte mal: ein Hummer auf 2 Räder.
Als Verkäufer von AT's in Länder wo Offroad grössenteils bis ganz verboten ist aber mit Paris-Dakkar Sieg erfolgreich geworben wird, würde ich das genau so auch argumentieren.
Habe das schon mal erwähnt: ich weiss von einem Insider warum Honda diesen Motor auf genau 129 PS ausgelegt hat.
Neben Handelsbeschränkungen, Zulassungsauflagen etc hat man aus guten Gründen die ersten 3 Gänge degressiv gedrosselt.
Dafür ist der Motor für 300tkm ohne nennenswerte Eingriffe vorgesehen. Im Gegensatz zum Crossrunner. Da ging es um technische Überlegenheit.
Wer das tiefe Bedürfnis hat an dem Konzept rumzutüfteln kann das selbstverständlich auf eigenem Risiko machen. Oder sich ein anderes Moped kaufen.
Darüber gabs hier im Forum schon längere Diskusssionen. Von wegen Nicht-DCT Modelle Gänge umändern, Motorsteuerung verändern, Motormapping, Booster etc etc.
Ich halte die Cosstourer für hinlänglich übermotorisiert aber eben Geschmacksache und richtig: im Netz findet man schnell Ausführungen dazu.
Schmellenberg ist ein überschaubares Städtchen ABER unbedingt beim Werksverkauf der Firma Falke neue Socken kaufen
Moin Tom,
Persönlich finde ich die Crosstourer mit DCT eine ultimative Maschine aber ist primär zum reisen.
Das Gewicht ist der einzige wirklich negative Faktor. Bin daher viele verschiedene AT's gefahren. Ich mag die 1000ccm lieber aber das Fahrwerk von der neusten 1100er ist schwer zu schlagen.
Die neue Transalp fährt sich sehr angenehm. Wenn man nicht viel Autobahn fährt, reicht das völlig. Leider gibt es sie nicht mit DCT.
Je nach Körpergrösse kann man ruhig auch eine 500er für Abendrunde/Cruisen in Betracht ziehen. Soweit mein Senf zu dem Thema.
Mit Klaus Goerz hatte ich auch schon zu tun. Technisch nicht über jede Kritik erhaben aber das ist Honda auch nicht. Er ist aber unglaublich kooperativ und zuvorkommend. Eine Lernkurve mit ihm ist fast schon eine Autobahn.
Das wäre meine Frage gewesen: alle diese Extrataschen ... halten die bei Regen wirklich dicht? Ich habe 2 andere weiche Taschen und habe nicht schlecht gestaunt, dass jede mit einer art "Mütze" dazu geliefert wurde. Wirklich "praktisch" sich mit so einem Ding noch rumzuärgern müssen. Billiger Schund!
Danke DeltaWhisky
Damit kann man das Thema "Flüssigkeiten & Filter" sehr viel enger eingrenzen.
Der Honda Motor hält alles Mögliche mit der selben Suppe durch.
Verstehe nur nicht, warum Leute an Flüssigkeiten und Filter "sparen" wollen. Bremsflüssigkeit wird bei mir vom Fachmann vor jede Saison gewechselt. Oder man kann es selber machen. Ich nicht!
Und Youtube mit allen Do-it-yourself ... Öl & Filter kann man bei Interesse wechseln aber was an Bremsen nicht alles rumgewerkelt oder ignoriert wird ... verstehe ich echt nicht!!