@Neurentner
Danke. Die Teile sind für zu Hause die Richtigen.
Bei den Autos ist das einfach: Habe alles noch im letzten Jahr vollgetankt. Jetzt fahren solange der Sprit reicht und dann gegen neue Fahrzeuge eintauschen. Die Händler müssen sie ja vollgetankt ausliefern. Der Wertverlust ist mittlerweile vernachlässigbar im Vergleich zum Literpreis.
Nachts das Benzin vom Rasenmäher des Nachbarn ablassen hilft mir die Motorräder noch etwas zu behahlten.
E-bike ist das kleinste Problem. Gemäss der Bundesregierung kommt der Strom eh aus der Steckdose. Also kein Problem.
Man warte nur bis die Regierung entdeckt: für Kartoffeln braucht es Bauer obwohl es bei Aldi immer welche gibt und "Edes Frittenschleuder" auch noch da ist.