Beiträge von Rallebiker
-
-
-
Hallo,
nach 'ner GS habe ich also den Crosstourer mit DCT.
3000km und es sieht wie folgt aus:
- Fahrwerk klasse stabil.
- Mit den original aufgezogenen Pirelli Scorpion kann man die Kiste
bis zur Fangrille auf die Seite legen, ohne das es unruhig wird,
- Sitzkomfort und Kniewinkel sind fuer mich trotz Stahlknie ok.
- Original Honda hohes Windschild grosse Klasse.
- Spritverbuach mit 4,9-5,7l/100km fuer mich absolut ok.
- DCT genau mein Ding - grosse Klasse.
- Satter Durchzug auch aus den niedrigsten Drehzahlbereichen.
- Ein Kardan wie ein Hinterachsgetrieb vom Trecker.
- Das Geklapper im Antriebstrang bei Konstantfahrt von 44-59 km/h
ist mehr als peinlich, klingt wie ein Getriebeschaden.
Das sagen auch die Techniker von Honda, mit denen ich mich unterhalten habe.
- Die Handprotektoren die absolute Lachnummer!
Wovor sollen die denn schuetzen? Vor Insekten mehr aber auch nicht.
Da haette Honda bei BMW, KTM oder Yamaha mal ein bisschen gucken
koennen, was man unter Wetterschutz versteht.
- Die Aerodynamik im vorderen Bereich voll daneben.
Bei Regen kommt eine wahre Fontaene hoch,
und es ist nicht der kurze Frontkotfluegel, den hab' ich schon verlaengert.
Der Effekt ist da ob mit oder ohne Verlaengerung.
Es fehlt einfach die Abdeckung vom Entenschnabel bis ran an den
Lenkkopf, damit dort der Spalt geschlossen ist.
Werd' da selbst was einbauen.
- Demontage von Seitenteilen ein Greuel.
Da will man mal eben seine Kabel fuer's Navi nach hinten durchziehen
da soll ich Verkleidungsteile loesen, mit Schrauben, Klips und Klett?
Echter Schwachsinn! Auch hier mal ein bisschen abgucken bei der Konkurrenz
wie einfach es doch gehen kann - fuer fast 15000 Euronen kann ich das erwarten.- Dickere leicht auswechselbare Griffgummis sind montiert.
- Selbstgebauter Spritzschutz hinten ist dran, dass Heck saut nicht mehr ein.
- Schmutzfaenger/Spritzschutz gegen dreckiges Federbein ist in Arbeit (analog BMW, der hat super funktioniert).
- Und vor dem Urlaub Ende August dann noch das Schliessen des Spaltes im Verkleidungsbereich
wo die Regenfontaene hochkommt. -
Also jetzt fahre ich den CT mit DCT etwa 3000 km und liege beim
Spritverbrauch zwischen 4,9-5,7l.
Das ist fuer mich ok,
das hat die GS auch gezogen. -
Ct mit DCT_
186€
Honda-Harke Hamburg.
Ersatzmaschine habe ich so bekommen. -
Zitat von norbert_CT
Was hat'n ein Diesel damit zu tun?
Weil mir die Dehmomentkurven von Dieselfahrzeugen gefallen
und ich sie gerne Fahre.Zitat von norbert_CTLetztlich ist es scheißegal. Wenn der Getriebebauer Murks baut, kann am Ende (nämlich am Rad) die Zugkraft gering sein.
Mir ist es egal ob ein Getriebebauer Murks gebaut hat oder nicht - so schlecht sind die Getriebe der Maschinen nicht.Zitat von norbert_CTDas heißt Leistung, Drehmoment und Getriebe sind eine Einheit, wie wir letztlich "Beschleunigung erfahren". Das Drehmoment als nackte Prospektangabe sagt nix über die effektiven Messergebnisse in Sachen Beschleunigung aus.
Wäre Drehmoment wirklich sooooo wichtig, würde jeder Traktor "unsere CT" an der Ampel abbürsten.
Mag sein, dass fuer den ein oder anderen die Beschleunigung ein wichtiger Punkt ist.
'Traktor' vielleicht nicht, aber ein neuerer LKW ohne Aufliegen hat schon eine sattes Beschleunigen.
Und wer sich unter dem Aspekt 'nicht abgebuerstet zu werden' einen CT kauft, nun, BMW 1000RR waere vielleicht besser gewesen?Zitat von norbert_CTViel wichtiger ist ein gleichmäßiger Drehmomentverlauf, der sich auf eine "gleichmäßige" Beschleunigung (ohne Leistungsloch) auswirkt. Und da malt die CT eine vorbildliche Kurve für einen Motor mit diesem Einsatzgebiet auf's Papier.
Oben hast du noch geschrieben das es schei...... ist was fuer eine Drehmomentkurve. -
-
Hallo,
Zitat von Bernd 2Dann schau mal bei Motorrad da gibt es die besten Kurven
Für fast allen Herstellern.
Mal eine Frage, wozu brauchst du diese denn?
Fahr doch zum freundlichen HH oder Tuner der zaubert dir die Drehmomentkurve auf Papier.
Danke fuer die Infos.
Wozu die Kurve? Ich schau gern in welchem Bereich man gut fahren kann.
Dafuer extra auf'n Pruefstand lohnt nicht, die Kurven von musikmirko1111 zeigen auch 'ne Menge.
Na zumindest weiss ich nun, dass ich kein Geld fuer 'ne Remusanlage ausgeben wuerde -
Hallo,
bis vor kurzem hab' ich mich auf der
Seite http://www.powerboxer.de
orientiert.
Nun ist nix mehr mit GS, hab' nun 'nen CT i.d.Garage.
Habt ihr hier eine aehnliche Technikseite?
Braeuchte mal die Drehmomentkurve des CT. -
Hallo Westbandit,
auch dir ein Danke fuer die detaillierte Info!
Gute Infos hier erhalten,
nun geht es morgen mit meiner alten GS fuer 3 Wochen nach Korsika
und danach werde ich mir dann den CT holen.Schoenes Wochenende!