Zitat von kalleAlles anzeigenDas beste wenn man finanziert ist immer noch die Hausbank! Da zu den kosten der online Banken immer die restschuld Versicherung dazu kommt die um 10% vom brutto Betrag berechnet wird und das geht ins Geld.
Deswegen wenn finanzieren dann nur Hausbank
Linke zum gruss, rechte am Gashahn
Kalle
Restschuldversicherung ist Quatsch. Die Bank hat ja das Fahrzeug als Sicherheit, da braucht es eine teure Restschuldversicherung nicht. Allerdings ist die immer mit im Angebot, man muss sie extra wegklicken/ablehnen. So wie eine Reiserücktrittsversicherung bei der Buchung einer Reise (auch meistens Quatsch!). Wenn das bei einer Bank nicht geht, dann diese Bank meiden. Selbstverständlich muss man dann das Fahrzeug zur Sicherheit an die Bank übereignen und den Brief dort hinterlegen, aber das macht ja auch nix.
Gerade Hausbanken berechnen die Höhe der Zinsen oft nach der Solvenz des Kunden (und die kennen sie ja auch ganz genau). Es kann auch sein, dass der, der nix hat, auch nix kriegt. Die Banken der Händler machen das meist nicht.
Übrigens: ich hatte mit der Honda Bank keinerlei Schwierigkeiten, vorzeitige Ablösung geht sogar übers Internet und 0 % Zinsen geht ja auch - klar, wenn sie mir noch was rausgezahlt hätten, wäre noch besser gewesen. Aber man darf ja nicht unverschämt sein.
Mein Auto läuft über die VW-Bank, auch 0 %, auch da bisher die besten Erfahrungen - außer, dass sie mir die Restschuldversicherung, die ich gerade nicht abgeschlossen habe, später doch noch andrehen wollten. Fairerweise muss ich aber dazu sagen, dass die Restschuldversicherung natürlich nicht von der Bank, sondern von einer Versicherung angeboten und durchgeführt wird. Und diese hat mich angerufen, nicht die VW-Bank.