Hi Wolle,
ich kann mir das auch gut vorstellen, müsste KW 37 oder aber die zweite Hälfte vom Oktober sein. Wo wäre mir wurscht, Haupsache von Rhein-Main in einem Tag zu erreichen.
LG Werner
Hi Wolle,
ich kann mir das auch gut vorstellen, müsste KW 37 oder aber die zweite Hälfte vom Oktober sein. Wo wäre mir wurscht, Haupsache von Rhein-Main in einem Tag zu erreichen.
LG Werner
Hi Matze,
bei einer Speiche hätte ich noch keine Bedenken, allerdings würde ich von groben Unfug (Schotter und Offroad) abraten.
Bin selbst kürzlich mit zwei gebrochenen Speichen aus Portugal zurückgefahren. Vor ein paar Tagen ist mir wieder eine gebrochen - bis Ersatz da ist, hab ich sie mit einem Kabelbinder fixiert und fahre weiter. Zukünftig werde ich immer zwei von jeder Länge dabei haben.
Werner
Vor ein paar Tagen hab ich das mal probiert und es hat nach einigen Versuchen funktioniert.
Heute nochmal probiert und es hat nur noch zwei Anläufe gebraucht - ich übe weiter
Hi Joemec,
für die Optik würde auch der TKC 70 von Conti was hermachen. Auf der Straße annähernd wie der Trail Attack 3
und laut Conti für leichtes bis mittleres Gelände ausgelegt. Für so'n Bisschen Feldweg ausreichend, querfeldein eher nix.
Laufleistung etwas höher als der TA3.
LG Werner
Bitte nicht bis auf Kernlochgröße aufbohren. ich wette, dass die kleine Bohrung, mit der man anfängt, schon nicht zentrisch ist und schon gar nicht linear zum Schraubenstumpf. Damit beschädigt man unweigerlich mit dem Bohrer in Kernlochmass das Gewinde.
Moin CBXfred
ich kann das Teil auf eBay nicht finden.
Kannst Du mir bitte einen Link hier einstellen?
Werner
Hi CBXFred
Auspuff würde ich haben wollen. Ist das verchromte Abdeckblech dabei?
Melde mich morgen früh per PN
Werner
Hi zusammen,
das von Hermann erwähnte Problem kenne ich auch nicht. Ansonsten fahre ich bereits den dritten Satz ohne auch nur annähernd an die genannten Laufleistungen heran zu kommen. Das Vorderrad nutzt sich an den Flanken etwas stärker ab, so dass der Querschnitt
V-förmig wird und es bildet sich ein leichter Sägezahn. Der Hinterreifen nutzt sich trotz angeblicher Tourentauglichkeit durch eine härtere Gummimischung in der Reifenmitte deutlich stärker ab als an den Flanken. Hier bildet sich zunehmend starker Sägezahn aus ohne zu stören. Am Hinterrad hab ich also noch Kurven übrig wogegen ich mit dem Vorderrad nur noch geradeaus fahren dürfte. Grip ist für meinen Fahrstil in allen Lebenslagen bisher ausreichend vorhanden. Auch im Nassen fühle ich mich recht sicher. Zu weiteren Feinheiten kann ich als Fahrwerksbanause nix sagen.
Werner
sorry, Fehlversuch