Der Dirk... ...nur am süppeln.
Sonntag hört sich gut an! Wenn nix dazwischen kommt, bin ich dabei.
Der Dirk... ...nur am süppeln.
Sonntag hört sich gut an! Wenn nix dazwischen kommt, bin ich dabei.
Ist zwar alles off topic...
...aber ich spekuliere darauf, dass zur Eicma der CT ein Facelift bekommt. Mein Neuer wird dann auch ein DCT haben. Wenn's mit dem Facelift nix wird, dann gibbet halt den schwarz-weißen mit ohne Schalter. Ich find geschaltet hab ich mit meinem jetzt genug.
Zitat von diggyAlles anzeigenWoher kommt der Sinneswandel?
Damals gab es den neuen Bridgestone Battlax noch nicht.
Mehr Info´s zum A40 gibbet hier:
Ich kann den neuen Battlax A40 nur empfehlen!
Fix ist noch nichts. Vielleicht treffen wir uns auch ganz woanders. Jupp kommt aus Bielefeld, Dirk aus Soest und ich aus Bottrop. Da uns keiner hetzt und die Eifel nun nicht soooo weit von uns weg ist, könnte man auch ne kleine Rundreise Richtung Eifel zu planen. Irgendwann haben wir uns dann alle beisammen und starten Richtung CTT.
Beim moppedtieren ist bekantlich der Weg das Ziel.
Mahlzeit Herbert,
Frank (der aus Unna) und ich werden auf jeden Fall ebenfalls bereits am Donnerstag anreisen. Der andere Frank (der aus Schwerte) wird erst später in die Eifel kommen. Jupp und Dirk werden sich vermutlich auch schon am Donnerstag mit uns zusammen tun. Wir werden uns, denke ich, zentral (am Turm?) treffen und dann gemütlich in die Eifel fliegen, so dass man um den Nachmittag rum im Hotel ist.
Letztes Jahr gab es kurz vorm CT Treffen noch einen "Fahrgemeinschafts" Thread. Ich denke den sollten wir demnächst mal wieder aktivieren.
Hier eine erste Meinung vom 1000 PS Magazin zum Reifen:
http://m.1000ps.de/testbericht…dgestone-battlax-a40-test
Einen kleinen Film zum Test hat 1000 PS auch noch ins Netz gestellt:
Werde ich machen, wenn ich damit Erfahrungen gesammelt habe. Habs gestern aber erstmal nur ausgepackt und auf dem Sofa damit rumgespielt. Die Funktion/Bedienweise erinnert mich schon bald an ein Smartphone. Die Bedienweise ist intuitiv, die Haptik ist ebenfalls gut. Ich denke aber, dass man mit dickeren Handschuhen die nicht allzu großen Icons nicht immer erwischen wird. Die Verarbeitung ist Top und sehr wertig. Ebenfall ist die Basisstation am Bike stabil. Das Anschlußkabel ist mit der Dockingstation fest und ohne Spalt verbunden und einige cm hinter der Station mit einer wasserdichten Steckverbindung mit dem Anschlußkabel verbunden. Auf den ersten Blick sind alle benötigten Funktionen vorhanden, auch Rundtouren sind leicht am Gerät planbar. Tomtom hat inzwischen auch Lautsprecher in das Gerät verbaut. Diese sind gut verständlich, ob ich sie bei der Fahrt allerdings nutzen werde, wage ich stark zu bezweifeln. Die Kopplung mit dem PC lief etwas kompliziert ab, was aber an Windows 7 lag, der Treiber für das tomtom mußte manuell installiert werden. Alle Software war aber über die tomtom Seiten schnell downzuloaden und ließ sich problemlos installieren.
Heute abend schraube ich alles ans Motorrad. Die Anleitungen zum Stromanschluß und zum Verkleidung links abfummeln stehen ja hier im Forum vorzüglich beschrieben.
Wenn die ersten Touren nach Navi gefahren wurden, kann ich dann auch zur eigentlichen Funktion eines Motorrad Navis mehr sagen. An sonsten sind die ganzen Features und der Lieferumfang auf den tomtom und Louis Seiten gut beschrieben.