Beiträge von ChristianS585


    Darüber war ich auch ständig verwundert. Ich bin zwar jetzt schon mehr KM gefahren als manch anderer Mopped-Fahrer in 10 und mehr Jahren, dennoch eher noch ein Frischling und war total verwirrt, dass Supersportler
    1. auf Ihren Dingern in Kurven total rum gehampelt haben
    2. Mich sehr oft ausgebremst haben, es war null Problem mit der Crossrunner nachzukommen, im Gegenteil ich hätte sogar schnell sein können wenn auch nur minimal


    Wie würde, denn das ganze aussehen wenn du statt nem Supersportler ein Naked-Bike neben dir hast?
    Aufrechte Sitzposition, auch hoher Lenker wie bei Crosstourer etc. aber 80kg leichter.
    Würde so ein Konzept in Kurven beides abziehen?


    Hmm


    1. gebraucht da für eine ganz neue über 15000 aufgerufen wird
    2. Schaltung egal welches Motorrad
    3. Farbe egal
    4. 800 oder 1200? Ich habe doch bereits eine 800er also mindestens 1000ccm und über 100PS


    :o :think: Das ist doch so ein Harley Verschnitt???
    Sowas (Harley) bin ich einmal gefahren für 5 Minuten beim Harley Fest und zwar vom Parkplatz zur ersten Kurve und da machte es krack krack und die Funken von den Rasten sprühten funken.
    Sowas geht gar nicht.

    Danke für die weiteren Antworten.
    Nein zum Mädchen bin ich mittlerweile nicht geworden :naughty: :lol: und bin den "alten" Crossrunner RC60 40 TKM gefahren.


    Ansonsten alle Händler abgeklappert und mir alles mal angeschaut.
    Bin jetzt die Triumph gefahren, aber der 3 Zylinder hat mir überhaupt nicht gefallen.
    Die S1000XR vibriert im Lenker stark was extrem unangenehm war, ansonsten super Mopped aber sehr teuer.
    Meinen optischen Traum konnte ich auch fahren die S1000R, nur ist da der Kniewinkel nicht so dolle.
    Aber vom fahren her und der Leistung eigentlich perfekt.


    Werde jetzt Termine mit Kardan für die Super Tenere, Crosstourer, Multistrada + GS 1200 (gebraucht) machen.
    Kette: Africa Twin, XJR1300, Monster 1200, Tracer MT09

    Hey Danke für die Nachrichten :)
    Die KTM ist mir zu teuer, knapp 20000 Euro für ein Motorrad finde ich heftig...
    Die VFR1200F hat mein Bekannter mit dem ich immer die Touren fahre, optisch Top aber leider bei meiner größer unbequem.
    Die XR bin ich schon gefahren, Sitzposition besser als bei der R aber die feinen Vibrationen, die der Motor in den Lenker sendet, sind echt unangenehm.
    Preislich auch scharf an der 20000er Marke...
    Was haltet ihr denn von der Yamaha Super Tenere oder FJR1300?
    Crosstourer werde ich mal bei Honda anfragen :) Was mich nur stört sind die teuren V4 Inspektionen.

    Hey Leute vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar Tipps geben.
    Ich bin jetzt 40000 km mit meiner Honda Crossrunner gefahren in 2,5 Jahren.
    Würde jetzt gerne auf ein Motorrad mit mehr Hubraum und Leistung wechseln.
    Optisch und Leistungs technisch am besten gefallen tut mir die BMW S1000R.
    Jedoch ist hier das gleiche Problem oder eher noch extremer wie bei der Crossrunner der extreme Kniewinkel.
    Ich bin ja 1.95m groß und 90kg schwer.
    Da wäre ja am besten eine Reise-Enduro wie z.B. eure Crosstourer.
    Jetzt aber folgendes Problem:


    Ich bin eher sportlich unterwegs, heisst Crossrunner 180er Reifen komplett Kante und teilweise schon mit dem Hauptständer/Krümmer aufgesetzt.
    Jetzt haben die ganzen großen Enduro's ganz schmale Reifen 140/150/160er, klar man braucht bei gleicher Geschwindigkeit weniger Schräglage aber das heisst dann wiederum keine sportliche Fahrweise mehr?
    Auch würde ich gerne von der Kette wegkommen da ich mit dem spannen selbst nicht klar komme und es mir einfach zu viele Sauerei ist.
    Ich musste eigentlich nach jedem Fahren sprühen usw.
    Seit den 2,5 Jahren in denen ich fahre ist es mein größtes Hobby geworden.
    Allerdings auch mein teuerstes...
    Ich bin eigentlich immer unterwegs und suche ein zuverlässiges Mopped für die nächsten Jahre, das auch im Unterhalt nicht so extrem ist.
    Bei der Crossrunner fand ich die Inspektion mit Ventilspielkontrolle extrem heftig.
    Fahre im Jahr zwischen 15-20TKM allein deshalb denke ich wird es nicht's mit einem Mopped a la S1000R die Sportreifen braucht...


    Vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar Tipps geben, welches Motorrad für meine Zwecke nicht verkehrt wären.
    Wie gesagt, bei gutem Wetter immer unterwegs - Touren auf Landstraße von 200-400km am Tag.
    Sportliches Touren, bisher zu 99% alleine, wobei ich aber in Zukunft gerne mehr zu 2 unterwegs sein möchte.
    Nach Möglichkeit weg von Kettenantrieb und hin zu Kardan.


    Gerne könnt ihr auch Tipp's bezüglich des Fahrstiles schreiben oder was man da mal testen soll, vllt macht es ja mit einem entsprechendem Mopped ja auch einfach Spaß die Sache ruhiger angehen zu lassen...


    Vielen Dank schon mal


    Gruß


    Chris


    Dann liegt es vermutlich an den 2 Fingern... Ich nehme doch an, dass die Crosstourer so wie die VFR800X und 1200F eine Doppelscheibenbremse mit Drei-Kolben-Bremssätteln hat? Wenn man da richtig rein haut passiert auch was ;)

    Meistens knapp 150km/h da dann nicht im V4 Betrieb gefahren wird.
    Da ich aber nach 2 Minuten gelangweilt bin auf der Autobahn und so schnell wie möglich zur Abfahrt möchte...
    Dann runter in den 4 Gang auf 209km/h und ärgere mich dann jedesmal über die Begrenzung, besonders wenn hinten ein Suzuki Swift drängelt...

    So ich habe mich für die Brembo Beläge entschieden.
    Nochmals vielen Dank an Rallebiker für die Unterstützung mit dem Online Shop.


    Ich hätte noch eine Frage an euch:


    Wie funktioniert denn das Bremssystem der Honda genau?
    vorne links und hinten sind die Beläge komplett runter, der vordere rechte ist allerdings noch richtig dick.
    Muss ich trotzdem alles 3 Beläge wechseln oder reicht es aus wenn ich nur die 2 Beläge tausche?
    Vielen Dank schon mal


    Gruß


    Chris

    Also ich fahre ja jetzt seit knapp 2 Jahren die Crossrunner und bin eventuell auch am überlegen auf etwas größeres umzusteigen.
    Die Crossrunner ist einfach zu schwer und leider bekommt man für Sie fast gar nichts mehr wenn man Sie in Zahlung geben will.
    Ich bin schon ein paar größere Mopped's Probe gefahren und trotz 1000ccm oder 1200ccm waren alle leichter als meine Crossi.
    Crosstourer und VFR 1200F sind einfach viel zu schwer mit fast 280kg.
    Desweiteren, konnt ich bei BMW, Kawasaki, Suzuki und KTM die Motorräder ohne Probleme 2-3 Stunden bzw. einen ganzen Tag lang testen.
    Bei Honda hatte ich 2 Wochen vorher einen Termin für Inspektion und gleichzeitig einen Termin für die VFR1200F Probe zu fahren abgemacht, da auch echtes Interesse an dem Motorrad bestand.
    Durfte dann 50km damit fahren... Macht echt Sinn, nen Tourer mit dem man vor hat mehrere 100km am Tag zurück zu legen 50km testen zu können.
    Desweiteren kam dann noch hinzu, dass Honda für Ihr "eigenes" Mopped am wenigsten bei Inzahlungnahme zahlt?!?
    Ich habe das Motorrad bei diesem Händler gekauft und immer warten lassen und es kam eine Inzahlungsnahme Differenz von 500-1000€ heraus.
    Entweder behalte ich meine Crossi noch eine Zeit lang und lasse Sie von einer freien Werkstatt warten oder werde auch die Marke wechseln.
    Es gibt von Honda zur Zeit kein Modell, das mit optisch 100%ig zusagt abgesehen von den VFR's aber die sind halt viel zu schwer.
    Auch gäbe es keinen anderen Honda Händler in meiner nähe zu dem ich wechseln könnte.