Beiträge von Lowrider

    Hi @ All :greetings-waveyellow:


    ihr verwechselt da etwas.
    Wir reden hier nicht über ein normales Federbein.
    Beim Nivomat gibt es nichts zum Einstellen.
    Man kann keine Federvorspannung ändern.
    Deshalb wird bei der Bestellung auch kein Fahrergewicht abgefragt.
    Ich weiß nicht wie es funktioniert, aber es handelt sich hier um den mechanichen Gegenpart des
    BMW-ESA(Elektronic Suspension Adjustment): elektronische Federungs Verstellung
    Vielleicht können uns ja die Spezialisten hier im Board die Funktion erklären, aber ich kann nur sagen dass es super funktioniert.


    Grüßle vom Lowrider :greetings-wavingyellow:

    Hallo Michl :greetings-waveyellow:


    beim Nivomat gibts nur die eine Version.
    Der pumpt sich hoch und hält dann diese Höhe.
    Da braucht man keine Gewichte mehr anzugeben.
    Ich hab aber den Eindruck, daß der CT jetzt ca 2 cm höher ist.


    Grüßle vom Lowrider :greetings-wavingyellow:

    Also, ich hab meine Diva heute abgeholt. Der Werkstattmeister hatte wohl nicht recht, vonwegen ohne Spannung verlegt. Es war wie auf dem Bild von Peterp der Stecker vor dem Rücklicht. Das Kabel steckte aber noch etwas im Stecker, es war also auf den ersten Blick nicht als defekt zu erkennen.
    Das fiel erst beim Durchmessen auf.
    Wer also mal einen intakten Killschalter benötigt kann sich gerne an mich wenden. :lol:


    Grüßle vom Lowrider :greetings-wavingyellow:

    Hi @ All, :greetings-waveyellow:


    ich hab vor 2 Wochen sonntags ne kleine Spritztour durch den Odenwald gedreht. Nach 200 km mal ne kurze Pause auf nem Waldparkplatz. Danach den Anlasser gedrückt und - nichts. Mein CT hat keinen Muckser von sich gegeben, nur das Licht wurde bei jedem Drücker dunkler. Nach ner Stunde kam der ADAC und hat ihn fremdgestartet indem er PLUS direkt auf die dicke Schraube rechts am Anlasser gab. So bin ich dann auch am nächsten Tag zu meinem Händler. Bei Ihm auf dem Hof ist er dann manchmal angesprungen und manchmal nicht, also nicht dauerhaft reproduzierbar. Er hat dann erst mal den rechten Lenkerschalter (Kill, N-D-S) gewechselt, da das wohl ein bekanntes Problem ist. Ohne Erfolg. Danach hat er dann beim Durchmessen festgestellt, daß das Pluskabel vor dem Starterrelais gebrochen war. Es war weder eine scharfe Kante vorhanden, noch war es auf Spannung montiert. Einfach durch. Das hatte er auch noch nicht erlebt.
    Mann lernt halt nie aus. Aber das ist echt ein blödes Gefühl, wenn du in der Botanik stehst und dein Mopped redet nicht mehr mit dir. :think:


    Grüßle vom Lowrider :greetings-wavingyellow:

    Hy Lammy :greetings-waveyellow:


    deine Anzeige betrifft aber nur das hintere Beinchen :dance: .
    Bei dem von mir genannten Kit sind noch die vorderen Gabelfedern und das dazu gehörige
    Gabelöl dabei.
    Also Äpfel und Birnen.
    Nix für ungut, aber das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.


    Grüßle vom Lowrider :greetings-wavingyellow:

    Hi @ All, :greetings-waveyellow:


    vielleicht beschäftigt sich ja noch jemand mit dem Gedanken an ein neues Wilbers Fahrwerk.
    Ich hab einen Händler gefunden, bei dem bezahle ich jetzt im Oktober für den LDC Nivomat Federbein Kit
    incl. Porto und Verpackung nur 709,- Euro. Die Adresse ist:
    http://www.MOT-TEI.de
    Und nein, ich bekomme keine Prozente deshalb. :icon-wink:


    Grüßle vom Lowrider :greetings-wavingyellow: