Moin,
als Gegensprechanlage haben wir das Scala Rider Q1 als Teamset. Auch hatten wir mal das Midland BTX1 FM ausprobiert.
Vom Funktionsumfang her nehmen sich die beiden nicht viel, es sind die Kleinigkeiten. Auch wird bei den Teamsets alles was man für zwei Mützen (Integral und Klapp) braucht mitgeliefert.
Die Verständigung mit der Sozia ist bei beiden ok, das Cardo ist akustisch einen Tick besser. Beim Midland haben wir die Einstellung für die automatische Lautstärkeanpassung nie richtig hinbekommen, im Ort zu leise auf der Landstraße zu laut und übersteuert.
Beide Systeme kommen aber aktustisch nicht an die Kabelgegensprechanlage unserer alten Nolan-Mützen (N-Com) heran.
Große Probleme habe ich immer mit der Kopplung mit Handy und Navi bei gleichzeitiger Gegensprechfunktion. Auch nur als Fahrer waren die Verbindungen zum Handy (Lumia) und Navi (Blaupunkt Motopilot) nicht stabil.
Verschiedene Berichten in Foren beschreiben aber, dass es mit Tom Toms und iphones wohl weniger Probleme oder keine gibt?!
Was mich am Cardo am meisten nervt, ist dass man für die Konfiguration am PC einen Cardo-Community Account benötigt und das die "PC-Software" ein Plugin für den Browser ist. Das hat Midland mit einem richtigen PC-Programm besser gemacht.
Von der Bedienung her fand ich das Midland besser. Es sagt beim Umschalten zwischen den Geräten den Modus an.
Wegen der besseren Akustik sind wir beim Cardo geblieben.
Ich bin aber immer noch am überlegen, wieder etwas mit Kabel zu nehmen.
Ach noch zum Preis: zwischen 200 und 250 Euro. Midland ist etwas preiswerter als Cardo.
Noch eins: die Qualität entspricht m. E. nicht ganz dem Preisniveau, z. B. halten die Stopfen für die Anschlüße bei beiden Sets nicht richtig und gehen immer auf.
HTH
Dennis