Beiträge von Dennis-CT


    Dem schließe ich mich an. Bisher alle Flecken in Betonpflaster und Garagenboden damit wegbekommen.

    Ich habe die Frage auch eher als Wohlfürgeschwindigkeit beantwortet. Wenns geht fahre ich dann um die 120. Wenn Stau ist geht das natürlich nicht ;) Und wenn mal nötig sind auch mehr als 120-130 drin :) Eine "echte" Durchschnittsgeschwindigkeit von 120 werde ich bei längerer Strecke bestimmt nicht hinbekommen, spätestens wenn ich 10 Minuten an der Tanke stehe und danach wieder mit 120 herumtriefe komme ich insgesamt nicht auf einen 120er Schnitt.
    Und bei Start-Ziel-Schnitt von 160 oder mehr über 500 km, da muss man zwischendurch achon mal richtig am Hahn drehen :o
    Das mach ich dann gemütlicher und bin schon mal 7 Stunden von Berlin bis nach Thüringen über die Landstraße unterwegs. Ist halt so. Der Weg ist das Ziel.

    Klar kann man mit der CT auch schnell, aber ich pendel mich so bei 120 ein. Schneller macht mir auf der CT auf Dauer keinen Spaß auf der Bahn. Einfach nur geradeaus ist mit 160 genauso langweilig wie mit 120. Und da zähle ich dann eher zu den Ruhigen ;)

    Bei den preiswerteren ;) BT Headsets gibt es noch Cardo Scala Rider Q1 Teamset und Midland BTX1 FM Set.
    Solange man nur mit der Sozia sprechen möchte funktionieren die auch (meist) ganz gut. Wobei ich das Midland von der Bedienung besser finde und bei der Akustik das Q1. Mit weiteren BT Geräten machten die beiden Sets aber immer Probleme. Vielleicht muss man dann zu der jeweiligen Nummer besser greifen, bei Cardo dann das Q3.

    Ja moderne Geräte können ne ganze Menge und ich denke ich komme mit den Dingern gut zurecht. Doof ist nur, wenn die Dinger nicht das machen, was sie sollen oder vorgeben, wie das Löschen der KML Route beim Mamba, Option löschen wird angeboten, aber funktioniert nicht. Sollte eigentlich dem Hersteller beim Testen auffallen. Übrigens hilft da auch kein Handbuch.


    Es geht auch nicht um die Wollmilchsau oder ein ähnliches Tier. Es geht mir nur darum, das die Geräte tun. Aber leider nicht immer machen. Halt 80% Lösungen und die restlichen 20% sind noch nicht ganz fertig. Der Kunde ist der Betatester. Und wenn ich seit Wochen auf nen Akkudeckel warte werde ich auch bestimmt bei der Meldung von Bugs oder Enhancements erhört.