• #21

    Wie illegal :whistle:


    Falls es echt zu haarigen Situationen kommt, dann kann man das auch schnell wieder abbauen.


    Ich denke für den täglichen Gebrauch oder auf Touren durch kurviges Gelände ist es sicher nicht geeignet und die eigene Hand immer noch das beste.


    Bei langen Autobahntouren sicher eine große Hilfe, ich hätte alles gegeben wenn ich das schon vor ein paar Wochen gehabt hätte. ;)

    [album]672[/album]

  • #23


    So isset !
    Und auf Autobahnen fahre ich selten herum - die haben mir zu wenige schöne Kurven.


    Hatte die Tempomaten über Jahre an meinen Wings - auch da hilt sich der Gebrauch in Grenzen - eigentlich nur auf der BAB - und die nutze ich mit dem Töff eher nicht.

    Grüßle Barney

  • #24


    A45 Dortmund-FFM - ab 180KM/h hat's da mal so richtig schöne Kurven :mrgreen:
    ..... :whistle: ...just kidding... :doh:

  • #25



    Ich war heute morgen bei TT
    ein paar kleinigkeiten eingekauft,
    und den Kaoko Cruise Control hab ich auch miteingepackt,


    macht mir von allen die so gezeigt werden doch den besten Eindruck,


    Werden wir Testen, gell, spätestens nächstes Jahr beim Irion Butt 2000 km.


    Gruß aus dem Schwarzwald

    Wenn das die Lösung ist, hätte ich gern mein Problem zurück!


    Gruß Berthold


    G.Zümo 660, TT Crash Bar's , MRA VTS, TT Breit und Fern LED,HS,TC CT, OEM Koffer

  • #26


    Coole Idee!! Mal nen Termin starten bei http://www.doodle.com/ - dann kann man mal sehen, an welchem es am Besten klappt :whistle:
    Grüßlings,
    Wolfgang

  • #27

    Gestern und heute habe ich mal eine kleine Eifelrunde gedreht. Bei temperaturen zwischen 2C und 6C hatte ch natürlich dicke Winterhandschuhe an. Habe mal drauf geachtet wie die Griffhaltung ist. Mit diesen Handschuhen würde ich den Ring des Feststellers fast immer mit drehen und somit feststellen - ich kann gut verstehen , das die Dinger verboten sind.

    Grüßle Barney

  • #29

    Da hatten wir die gleiche Idee, hab heute auch mal darauf geachtet und ja der Winterhandschuh wird im Bereich des Einstellring sein.


    Ich würde das jedoch gerne erst mal probieren, bevor ich das in die Tonne trete.
    Montiert wird es auf jeden Fall, sonst kann ich keine klare Aussage machen.

    [album]672[/album]

  • #30

    So, habe mir das Touratech Teil aus Südafrika mitgebracht! Kostet dort umgerechnet nur 38 Euro! Dafür kann man es evtl. auch in die Tonne treten falls es nichts taugt! Brauch ich aber nicht!!! :D
    Habe jetzt einige Touren damit gefahren und bin zufrieden. Beim Landstrassenräubern den Ring ganz nach aussen gedreht, dann kommt er einen auch bei dicken Handschuhen nicht in die Quere und stört auch nicht! Auf der Autobahn zugedreht das Teil und Entspannung für die rechte Hand macht sich breit! Schnelles Gas weg nehmen wenn gefordert, kein Problem! Zeitbedarf für Anbau? 5 Minuten! Einfach alten Vibrationsdämpfer abschrauben und mit gleicher Schraube den Cruise Control wieder festschrauben! Fertich!!! :D


    Mein Fazit:
    Braucht man nicht unbedingt da auf der Landstrasse überflüssig, aber wer ab und an längere Autobahnstrecken macht, durchaus zu empfehlen. Besser jedenfalls als der "Trottel Rocker"! :mrgreen:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!