Willkommen im Club der Umfaller

  • #72

    Hallo zusammen,


    jetzt kann ich mir auch die Clubkarte ausstellen lassen. Vorhin ist es mir auch passiert. Überhaupt zum allerersten Mal mit einem Motorrad. Wie? Leicht abschüssigen Weg hochgefahren, wollte ganz sachte wenden und habe mich langsam rückwärts rollen lassen. Bis ich quer stand, war alles gut, aber dann wollte ich vorwärts, also leicht bergab.


    Da war dann mein "talwärts" stehendes Bein zu kurz, CT kippt, ich konnte den Brocken nicht mehr halten, ich irgendwie nach halblinks weg und da lag er. Zack Motor aus. Vorher hörte ich noch was abbrechen. Das war der Kupplungshebel, der jetzt eine ziemlich sportliche Länge hat. Spiegel ist zur Seite weggeklappt. Den Rest seht Ihr - bis auf die kleinen Kratzer am Getriebedeckel - auf den Bildern.


    Das Aufrichten habe ich nicht allein geschafft. Beide Methoden führten nicht zum Ziel, obwohl mir Arme und Oberschenkel jetzt schon signalisieren, dass ich ganz schön gezerrt haben muss. Mit der "Schubkarren-Technik" (am Lenkerende anheben) habe ich den CT zwei Mal bis auf halbe Höhe bekommen, dann war Rio. Die andere Methode (mit dem Rücken an die Maschine und mit beiden Händen anfassen) hat noch weniger gebracht. Musste mir dann Hilfe holen, die zum Riesenglück nur paar Meter weiter zu finden war.


    Mist, aber lässt sich alles wieder richten.


    Wehmütige Grüße
    Ingolf

  • #73


    Lieber Ingolf!
    Ich sag es mal im Namen aller "Clubcardbesitzer": Willkommen im Club, sei froh dass nicht mehr passiert ist, Du bist bis auf einen kleinen Ego-Knick wohlauf.
    Den kurzen Kupplungshebel habe ich auch direkt beim ersten Mal gehabt. Hab mich dann noch eine knappe Woche selbst mit dem sportlich kurzen Teil gegeiselt, ehe ein neuer dran kam.
    Ganz unter uns: Ich habe sogar schon das Triple geschafft, ist zum Glück nie viel passiert, nur meine Hebetechnik hat sich entschieden verbessert. Ich schaffte sie immer wieder alleine hoch. Hoffe dass ich jetzt erst mal Ruhe habe. Aber das mit den schnell zu kurzen Beinen bleibt immer so als Warnsignal beim Anhalten, Drehen und Rüchwärtsrollen...
    Zumindest habe ich mir dann beim letzten Mal neue Handschützer gönnen müssen. Hab dann die KOBRA von sw-motech dran gemacht:cry:
    Ich hätte mit meinem Hattrick damit doch eigentlich Anspruch auf eine "Goldmembercard" :o


    allzeit gute Fahrt ohne unnötiges Flachparken


    Denis

    zwei Räder sind genug!

  • #74

    Hallo Denis,


    ohweh, Du hast wirklich die goldene Clubkarte - die will ich gar nicht.


    Wie bekommst Du denn Deine Maschine wieder hoch, gibt es evtl. noch einen weiteren Trick?


    Gruß
    Ingolf

    Ex AT Adventure Sports 1000

    aktuell AT Adventure Sports 1100 :thumbup:

  • #75

    Hallo Ingolf,
    ich musste auch immer irgendwie beide Möglichkeiten nutzen, erst am Lenker ein wenig in die Höhe, dann runter in die Knie und die Kiste hochstemmen. Ich glaube, mir kam auch zu Gute, dass ich so voller Wut war, da hab ich sogar zu ein paar hilfsbereiten Leutchen gesacht, sie müssten mir nicht helfen, hab sie ja auch schließlich alleine zum Sonnenbaden gelegt. Das war nämlich im Eingangsbereich direkt vor nem Krankenhaus, also genug Zuschauer... :lol:
    Zugute kam mir wohl auch, dass ich bisher immer auf die linke Seite fiel. Da dort meist der O-Koffer dran ist, lag die CT deshalb nicht so ganz unten. Entsprechend sieht der dann aber auch aus. Aber die Qualität stimmt!
    Ansonsten sind die Beschädigungen marginal (klitzekleiner Kratzer am Deko-Rahmen und dem Nebelscheinwerfergehäuse oder wie im Falle von Kupplungshebel und Handschützer ja ausgetauscht.
    Auf jeden Fall musste ich beim Wegfahren neben dem Ärger und dem Kopfschütteln über die eigene Unfähigkeit auch immer irgendwie lächeln... zum Glück nicht viel passiert und ich blieb ja immer heile.


    Gruß
    Denis

    zwei Räder sind genug!

  • #76

    Puhhh, ihr habt Humor, dass ihr das so locker seht. Ich habe, bis auf meine Enduros im Dreck bzw. Matsch ab und an, noch (Gott sei Dank) keine Kiste eigenverschuldet abgelegt. Nur die GSXR war Schrott nachdem mir die Vorfahrt genommen wurde. Naja, das Auto auch und ich fast 4 Monate krank. Aber ist lang her......


    Ehrlich, ich würde mich auch ärgern ohne Ende und ein lächeln wäre mir da nicht mehr ins Gesicht zu bekommen. Ich müsste dann sofort an die Diskussionen beim Verkauf denken. "Da ist aber ein Kratzer hier und da....", "Was, ein Umfaller???", "Hmmm, da müssen wir aber am preis deutlich was machen!!!", usw.


    Ich stell mir das nicht gut vor. Abgesehen davon, dass ich meist neu kaufe, würde ich auch kein Bike mit Un- oder Umfall kaufen.


    Also, Respekt an alle die das so locker weg stecken. Vielleicht bin ich ja auch zu pingelig.


    Hoffe trotzdem, dass es mir auch künftig erspart bleibt. Schnell 3 x auf Holz klopfen......


    Trotzdem schönen Feiertag noch.


    Gruß Mike

  • #77

    :mrgreen: Hi, hi na wart mal bis bei Deiner Hummel die Schwerkraft zuschlägt. Die 280 kg sind nicht zu halten. :whistle: Pass dann einfach auf, dass Du unverletzt bleibst...


    @Comfort- Paket


    :roll: He, den Kopf nicht hängen lassen. Die Schäden lassen sich beheben und das angekratzte Ego erholt sich auch wieder...

    "Wer all seine Ziele erreicht hat, hat sie sich zu niedrig gesteckt."

  • #78

    Hallo Mike!
    Nach dem ersten Missgeschick muss ich das einfach anderst sehen, denn was willste denn machen. Aufhören oder gar wieder aufs Fahrradel zurück? Neee :naughty:
    Für mich ist eine Mopede in erster Linie ein Gebrauchsgegenstand, d. h. ich bin fast immer damit on tour, ob Regen oder sonst wie mieses Wetter. Da ich die Kisten eigentlich immer beim HH in Zahlung gebe, habe ich natürlich dem gegenüber ein bisschen Erklärungsnot, wenn die zu "verpickelt" sind.
    Aber letztendlich ist es ja dann sein Problem, verschweigen und verschleiern tu ich dem allerdings nix, wie auch, der sieht die Mopeden bei fast 30tkm/Jahr regelmässig (alleine der Reifenverschleiß und so, Du verstehst ;))!
    Bisher sind auch noch (fast) alle Kisten weg gegangen, also glaube ich, dass es auch eine Nachfrage für solche Mopeden gibt und wenn ich mir wieder eine selbst zurück kaufe....
    Auf der anderen Seite, denke ich, dass er mir noch immer einen fairen Preis gemacht hat, so konnten wir beide bisher zufrieden sein.
    Nicht dass jetzt der falsche Eindruck entsteht, ich habe auch schon Mopeds gehabt, die nicht flach geparkt wurden, aber das Können und die Beherrschung eines Trialfahrers hab ich leider auch nicht. Ich bin ein fast normaler Fahrer (naja, die Beinlänge in Bezug auf mein Körpergewicht könnte länger sein) mit einem doch recht hochbauenden Alltagsgefährt. Schwere Kisten bin ich auch schon früher um-/unfallfrei gefahren, also daran alleine liegt es wohl nicht.
    Die CT jedenfalls wird nicht groß gepflegt, sondern ist für mich mehr ein Emotionen schaffendes Vehikel... (so oder so)


    schönen 1. Mai an alle, gehe jetzt fahren :D

    zwei Räder sind genug!

  • #79


    Ich schmeiß mich wech :D


    Aber genau so muss man es sehen - shit happens und gut.


    Grüße
    volkeredo

  • #80


    Ich hoffe nicht das die Schwerkraft zuschlägt. Ist natürlich für jeden zu hoffen, dass er dabei unverletzt bleibt wenns schon passiert. Bin zwar a net der Größte mit 176 cm, aber bisher immer gut um nen Umfaller herum gekommen. Obwohl die Kisten teils auch hoch waren wie z.B. die GS, die Multistrada und auch meine letzte. eine KTM 1190 Adventure.


    Ach, ich hatte auch schon mal nebenbei eine Harley. Da sind 280 Kilo ein Fliegengewicht. Allerdings war die Bob natürlich auch nicht so hoch....... ;)


    Wobei man 280 Kilo wirklich nicht hält, wenn der Winkel Richtung 90° zu groß wird

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!