Der ADAC hat mehrere Motorrad-Jeans auf Abriebfestigkeit getestet.
Den Test findet ihr hier: http://www.adac.de/infotestrat…leidung_2014/default.aspx
Interessant zu sehen, dass nicht zwingend das teuerste Produkt auch die besten Ergebnisse erzielt (Wie so oft...).
Ich fahre auch gelegentlich mit Moped-Jeans-Klamotten und wenn ich das Resultat hier sehe, so war es wohl eine gute Entscheidung, diese immer nur für die Cruising-Runde zu verwenden... mehr hält das Material einfach nicht aus.
 
		 
		
		
	 
									
		 Jeans kommen für mich auf dem Motorrad nicht in Frage. Ich bin ein einziges Mal in kurzen Hosen und T- Shirt vom Moped (50 ccm) abgestiegen. Die daraus resultierenden "grossflächigen Asphaltflechten" waren die Hölle und sind auch nur sehr schlecht abgeheilt. Wenn dann mal die Steinchen per Röntgenbild und mit Pinzette aus einer tiefen Schürfung herausgepult werden müssen, ist es mit dem jugendlichen Leichtsinn sehr schnell vorbei. Seither bin ich nur mit spezifischer Schutzkleidung auf dem Besen unterwegs...
 Jeans kommen für mich auf dem Motorrad nicht in Frage. Ich bin ein einziges Mal in kurzen Hosen und T- Shirt vom Moped (50 ccm) abgestiegen. Die daraus resultierenden "grossflächigen Asphaltflechten" waren die Hölle und sind auch nur sehr schlecht abgeheilt. Wenn dann mal die Steinchen per Röntgenbild und mit Pinzette aus einer tiefen Schürfung herausgepult werden müssen, ist es mit dem jugendlichen Leichtsinn sehr schnell vorbei. Seither bin ich nur mit spezifischer Schutzkleidung auf dem Besen unterwegs...
