• #121


    :shifty: Dann besteht das Risiko, dass die Maschine von der Rennleitung sofort stillgelegt wird.

    "Wer all seine Ziele erreicht hat, hat sie sich zu niedrig gesteckt."

  • #123


    So ist es.
    Ich habe bei einer Kontrolle, die der Geräuschmessung diente schon einige Bikes auf einem Abschleppwagen gesehen.
    Weiterfahren war für die Eigentümer nur noch mit dem Taxi möglich.
    Die Motorräder wurden zu einer TÜV Prüfstelle gebracht und dort amtlich gemessen - zur Beweissicherung. Was dann kommt, kann sich wohl jeder denken.

    Grüßle Barney

  • #125


    Hallo Thomas
    vorweg ich glaube dir aufs Wort daß du schon länger einen dran hast. Aber mal Scherz beiseite.
    Darf ich fragen wo du den Nachrüst Eater bestellt bzw. gekauft hast? Mit Original Acra Teil ist der Sound beim Fahren doch nicht so aufregend wie ich vermeinlich geglaubt habe.
    Hab bei der letzten Ausfahrt nach ein paar Km den Killer wieder rausgeschraubt abkühlen lassen und in den Tankrucksack gelegt. Dann kommt Freude auf.

    LG Reini

  • #126

    Hallo Leute,
    Ich verstehe ja euren Hang zum fetten Klang;) , aber dann packt gleich 180,-€ zum Eater und reserviert noch 3 Punkte in Flensburg dafür.
    Seit dem 1.2.2013 wurde diese Geschichte verschärft.
    Ich finde das die CT, sowohl mit Original als auch mit Akra schon gut klingt.
    Mir wäre das Risiko zu groß und die Kohle zu schade.
    Die Beamten welche solche Kontrollen machen, sind fast immer selber Freaks,
    denen macht so schnell keiner was vor.
    MfG Ralf

  • #127

    Servus,


    mir ist schon immer schleierhaft, welcher Sinn hinter einer künstlich hergestellten Krawallbüchse steht. Fährt sich nicht besser, schneller oder agiler, macht nur Radau und nervt alle Anderen.


    Zudem werden durch das sinnlose dB Eater entfernenen die Vorurteile gegen uns Motorradfahrer nicht ab- sondern eher aufgebaut.
    Ich kann die Anwohner von stark frequentierten Motorradstrecken verstehen, wenn diese sich gegen die lärmenden Kisten wehren und Streckensperrungen an Wochenenden drohen.


    Wenn Euch Eure Kisten zu leise sind, geht auf die Rennstrecke baut Euch die entsprechenden Auspuffanlagen dran und gut ist, aber im normalen Straßenverkehr haben diese Lärmmaschinen, die außerhalb der Vorschriften liegen, definitiv nichts zu suchen.


    Gruß

  • #128

    @Constantin


    Volle Zustimmung!!!
    Schade, wenn man sich selber den Ast absägt, auf dem man sitzt .....


    Bernie

  • #130

    Liebe Moralapostel
    Das man ohne Db Killer nicht fahren darf ist richtig. Abenr das ein Motorrad mit Db Killer einen
    Schönen Klang haben kann ist kein Verbrechen und im Gesetzlichen Rahmen. Wenn jemand
    empfindet sich einen Sportauspuff zu montieren , hat das nichts mit rennfahren oder
    andere Leute ärgern zu tun. Denn dann dürfte keine Supersportmaschine auf den Straßen fahren.
    Also schreibt niemanden vor was sie zu tun haben liebe Reservepfarrer.

    LG Reini

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!