Beiträge von murek
-
-
auf den CT ist von Michelin nur der PR3 Trail und PR4 Trail zugelassen !
Pilot Road 4 Trail ist neu, denke den hat noch keiner drauf.
Den MPR3 Trail habe ich jetzt ca. 6500 km drauf, leichten Sägezahn bei Restprofil von ca. 2-3 mm - lass ihn nächste Woche durch den MPR4 Trail ersetzen. MPR4 soll ca. 10% höhere Laufleistung erbringen laut Michelin.
Wenn Du überwiegend Asphalt und wenig Schotterpisten fährst, dürfte der Michelin -Trail sehr gut geeignet sein und bei Deiner angegeben Fahrweise auch mindestens auf Deine angegebene Laufleistung kommen. -
nur ... falsche location
-
würde die 500 km Runde mitfahren - habe gesehen, dass nur 1 Teilnehmer von Euch dafür gemeldet ist.
Frage: geht das noch in Euerem Team ?
vom Veranstalter liegt folgende Stellung zur Anmeldung laut Newsletter1 vor:
" Wir können euch zusichern, dass Anmeldungen zu einem gemeldeten Team von uns noch jederzeit angenommen werden. "Gruß Florian
-
Zitat von Joerg_CT
So mein
Bügel von Mmoto ist auch da. Habe ihn soweit schon mal angeschraubt und bin noch dabei einige Verbesserungen vorzunehmen. So zum Beispiel passt er bei meinem Hepco & Becker Motorschutz nicht so einfach ran. Die unter Verbindunsschraube der Bügel stört. Habe sie abgesägt und werde wenn nötig von vorne ein Loch mit Gewinde machen um sie zusammen zu halten. Aber erst mal sehen ob es gebraucht wird. Auch hatte ich ihn ohne Halterung für Zusatzleuchten bestellt, aber nun sind sie doch dran. Muss ich mir einen neuen Plan machen. Wollte sie mit der Touratech Halterung anbringen. Habe die LED von BMW und den org. Schalter von Honda. Soweit schon alles verbaut, nur noch ein paar Stecker und Sicherungen. Zwei Halterungen für die Lampen sind auch schon fertig, aber bin noch nicht so glücklich damit. Werde da noch etwas meinen Kopf zerbrechen für eine gute Idee. Bilder folgen.
Mal eine Frage an alle die ihn auch haben. Bei mir sind die Plasteabdeckungen nicht dabei, wie war es bei Euch?
Schöne Grüße
JörgHab ich jetzt auch festgestellt passt nicht mit dem H&B Motorschutz !!!
"Bei mir sind die Plasteabdeckungen nicht dabei"
- sollte da was dabei sein ?? Anbauanleitung fehlt auch ... daher kann man dazu keine Aussage machen, ob so was fehlt. -
wir haben noch einen mmoto crashbar erhalten (aus der ersten Bestellung),
der steht zum VK
EK: € 310 zzgl. Zoll € 70 = € 380
Fotos unter :
http://www.mmotoparts.com/prod…onda-vfr1200x-crosstourer -
zwischenzeitlich haben wir den crashbar von mmoto abgeholt, nachdem er ca. 1,5 Monate Versandzeit hatte und dann noch über Weihnachten im Zoll lag.
Zoll ca. € 70
Verpackung war ordentlich, habe fast ne viertel Stunde zum abpfriemeln des Plastiks benötigt. Keine Montageanleitung dabei, denke braucht ein erfahrener Monteur auch nicht.
Qualität , Beschichtung in Ordnung.
Anbau in den nächsten WochenEinige Fotos vom unpacking
-
habe Wilbers "Fahrwerk" - progressive Federn und Federbein mit abgesetzten Versteller
- Fahrverhalten wurde deutlich verbessert -
komme erst Mitte Januar wieder - bin in Austria - dann werd ich mal vorbeischauen und falls das Wetter passt den CT wieder mitnehmen.
Was ich noch mitbekommen habe: kein tracking fürs Paket und der Transport dauert "ewig" und
Nachfragen bei mmoto werden anscheinend nur sporadisch beantwortet.Gruss an alle interessiert Wartenden ...
-
crashbar Mmoto ist eingetroffen - wird nächste Woche montiert