Hallo Schwarzwaldelch,
nach Internet trifft folgenes zu:
Wie berechnet sich die England Zollgebühr bei der Einfuhr in Deutschland?
Falls für deine Waren aus England Einfuhrzoll anfällt, werden die Kosten dafür vom Paketdienst erhoben. Dieser füllt für einen Pauschalbetrag von ca. 6 EUR die Zollerklärung aus und übernimmt die Abrechnung. Bestellungen, für die kein Einfuhrzoll anfällt, werden in der Regel direkt zu dir nach Hause geliefert.
Da dein Paket von außerhalb der EU kommt, wirst du EUSt und, abhängig von der bestellten Ware, auch Verbrauchssteuern bezahlen müssen. Übersteigt der Wert der Waren oder des Geschenks einen gewissen Wert, wird außerdem Zoll fällig.
Für die genaue Berechnung des Zolls benötigst du die Zolltarifnummer oder den HS-Code. Die EUSt wird anschließend auf Basis des Warenwerts inklusive Zoll berechnet.
Art und Wert der Waren | Zollgebühr |
---|---|
Waren aus Nicht-EU-Ländern mit Warenwert unter 150 € | Verbrauchsteuern + 19 % Einfuhrumsatzsteuer (bzw. 7 % für manche Waren) |
Geschenk mit Wert zwischen 45 € - 700 € Geschenke über 700 € und Waren über 150 € | Pauschale von 17,5 % + EUSt. Abhängig von Art der Waren und Ursprungsland. Für den genauen Zollsatz benötigst du die Zolltarifnummer. Zoll + VSt + EUSt. |
Zusatzkosten für den Paketdienst | Pauschalgebühr des Anbieters von mehr als 5 EUR. |