Na nun nicht noch doppelt bestrafen
Wenn, dann wenigstens CT
Na nun nicht noch doppelt bestrafen
Wenn, dann wenigstens CT
Alle 24tkm ist ne große Inspektion. Also 60er ist ne Kleine
Gruß Frank
glaube aber laut den Bildern die dort eingestellt sind, das die Befestigung der Pads auf der rechten Seite von der Plastikverkleidung des DCT-Deckels teilweise abgedeckt ist. I
Die Distanzhülse ist an dieser Stelle ausgespart. Wenn die Hülse in der richtigen Position ist, passt genau der Deckel in diese Aussparung.
Ist etwas fummelig, aber passt ohne was am Deckel machen zu müssen.
Gruß Frank
Es geht doch nicht darum wer wieviel verdient, sondern was sie dem Kunden pro Stunde in Rechnung stellen. Logisch machen sie damit keine Werbung, aber es besteht eine Aushangpflicht für die Stundensätze in den Geschäftsräumen!
Honda hat typischerweise Intervalle von 18.000km - bei den 12er V-4 Modelle hat man das dann auf 24er Intervalle geändert. Technisch macht das wenig Sinn, da die 18.000km sich durchaus bewährt haben. Die V-4 sollten halt weniger Wartung benötigen....
Na wenn ich mir die Liste für die Inspektionszeiten ( die ich in dem anderen Fred verlinkt habe) ansehe , ist Honda wohl bei allen neueren Modellen auf 12 und 24 umgestiegen
Bei meinem Händler hängt diese Liste übrigens für alle frei sichtbar an der Service-Annahme.
Gruß Frank
Na das die vorgegebenen Werte gleich sind, davon gehe ich einfach mal aus. Und eine Werkstatt, die aus ihren Stundensätzen ein Geheimnis machen, würde ich auf jeden Fall meiden
Aber warum sollte sie das machen
Gruß Frank
Wenn man die Stundenpreise seiner Werkstatt kennt, kann man sich anhand der offiziellen Honda-Vorgaben für Inspektionen ungefähr ausrechnen, was einen erwartet (natürlich nur den Arbeitslohn ohne Materialkosten)
Netterweise veröffentlich Honda-Österreich das auf ihrer Seite...Honda-Deutschland leider nicht.
https://www.honda.at/content/d…km%20Intervall%202019.pdf
Gruß Frank
Bei uns werden auch 12-16 Grad. Reicht für die erste Tankspühlung
Und nochmal zum Thema: Meine Bodystyle ist trotz nacharbeiten für einen spannungsfreien Sitz auf dem CTT gebrochen und ich durfte sie im Hotel Rennsteig erstmal prov. reparieren.
Ich glaube, mit "Spritzschutz" in der Suchfunktion findest du noch die meisten Beiträge .