Beiträge von citykurier

    Moin

    Ich glaube, es kam nicht so richtig an, worum es mir ging. Ich hatte ja extra geschrieben, daß es für mich persönlich keinen großen Unterschied macht, ob die Liste jetzt oder später voll ist, da ich sowieso nur kurzfristiger planen kann. Und es ist völlig okay und für mich nachvollziehbar (habe selber 3 Jahre Motorradtreffen organisiert),wenn Gerd es endlich wahr macht und nicht weiter die Orga übernimmt.Und wenn es heißt, die Leute vom CTT machen zusammen nächstes Jahr ein Italien-Treffen ,ist es auch okay. Vielleicht hätte man dem Kind einfach einen anderen Namen geben sollen. Denn das CTT ist für mich ein Forumstreffen, an dem jedes Forums-Mitglied die Möglichkeit der Teilnahme hat. Und deshalb hat es für mich halt einen bitteren Beigeschmack, daß nicht alle teilnehmen können, die ev. wollen.

    Mehr wollte ich damit nicht ausdrücken.


    Gruß Frank

    Schade das man ,weil man am diesjährigen CTT nicht teilnehmen konnte, gleich auch vom nächsten CTT ausgegrenzt wird. So fühlt es sich jedenfalls an, wenn man hier im allerersten Post liest:nur noch Warteliste.2019 waren wir ca 90 Teilnehmer...und jetzt wird mit 34 Zimmern geplant? Ob das dem Zusammenhalt hier im Forum zuträglich ist,wage ich mal zu bezweifeln. Für mich persönlich ist es zwar nicht ausschlaggebend ob die Teilnehmerliste jetzt oder erst im ein paar Wochen voll ist, da ich als Selbständiger sowieso nicht ein ganzes Jahr im Voraus planen kann. Trotzdem ist das Gefühl, erst gar keine Chance gehabt zu haben, nicht schön. Und nein, ich möchte nicht auf die Warteliste.

    Wünsche euch trotzdem viel Spaß


    Gruß Frank

    Ich wünsche auch allen Teilnehmern viel Spaß.

    Und wenn ich die ersten Bilder auf WA sehe ärgere ich mich ,daß es dieses Jahr bei mir nicht geklappt hat.

    Ich hoffe auch auf nächste Jahr.


    Gruß Frank

    Moin

    Der große und für mich auch einzige Vorteil (besonders am Smartphone) von Calimoto gegenüber anderen Planungstools ist, daß die Wegpunkte immer auf der Straße liegen. Bei Anderen muss man immer reinzoomen um zu sehen, ob man die Straße getroffen hat. Wenn nicht, kommen da schon mal witzige oder wirre Abbiegehinweise . Wie bei allen Anderen auch sollte man die Option "sehr kurvenreich" mit Bedacht wählen, denn dann schicken einen Alle auch mal rund um den Kirchturm und Dorfteich statt auf der Hauptstraße zu bleiben.

    Ich habe mich mit Basecamp angefreundet. Wenn es mal "Klick" gemacht hat und man verstanden hat,wie BC tickt, läßt sich gut damit planen.

    Ich habe letztes Jahr auf dem Heimweg vom CTT mal das Garmin und Calimoto parallel laufen lassen. Bei beiden nur Ziel eingegeben und auf kurvenreich. DIe Abweichungen der Touren waren minimal. Werde Touren weiterhin am PC mit BC planen. Für spontanes Routing unterwegs werde ich dann Calimoto nehmen.


    Gruß Frank

    Moin

    Ich glaube, die Farbe hatte noch keiner rausbekommen. Schau mal in "Club der Umfaller, da sind mehrere kreative Lösungen mit matt-schwarz drin.

    z.B: Re: Willkommen im Club der Umfaller


    Wenn du keinen Motorschutz dran hast, schau mal nach, ob nicht die Halterung von der unteren Motorverkleidung abgebrochen ist.


    Gruß Frank

    Ahh, ich dachte, die CD-Version ist eingestellt !

    Ich hatte schon die kostenlose Calimoto-Version drauf und konnte ohne Probleme die Premium-Version mit dem Code aktivieren

    Gruß Frank

    Moin

    In der aktuellen Ausgabe der Computer-Bild mit DVD ist ein Artikel über Calimoto und es gibt einen Code für 1Jahr Calimoto_Premium


    Gruß Frank

    Ich habe bis jetzt auch fast nur Positives (bis auf die Halterung) gelesen. Ich habe bei meinem Zumo 345 keine Probleme mit der Helligkeit, aber die Routenplanung am Zumo (nicht über BC am PC) empfinde ich als Strafe.Alleine schon beim Zoomen bekomme ich ne Kriese :sleeping: Bin mal gespannt, wie gut sich da das XT macht. Das wäre für mich schon ein Grund, ev. doch noch mal in einNavi zu investieren.


    Gruß Frank