Vielleicht noch eins, auf das du wirklich achten solltest:
Der Rückruf von 2016 bzgl. der Kardanwelle muss erledigt sein, wenn du ein 2012er Baujahr kaufst. Ist bei mir im Service-Heft eingetragen.
VG Joe
Vielleicht noch eins, auf das du wirklich achten solltest:
Der Rückruf von 2016 bzgl. der Kardanwelle muss erledigt sein, wenn du ein 2012er Baujahr kaufst. Ist bei mir im Service-Heft eingetragen.
VG Joe
Hallo,
ich fahre meine "Dicke" (EZ 2014, DCT) nun auch schon seit 2016 oder knapp 40.000 km. Ich komme auch mit 177 cm gut mit ihr zurecht und bin nach der 5. Saison immer noch begeistert und fahre unwahrscheinlich gerne mit ihr. Das Gewicht merkst du nur beim rangieren, beim Fahren spielt es keine Rolle. Und wie schon oben geschrieben wurde, ist der V4 von Honda ausgereift und zuverlässig und dürfte nicht so schnell Probleme machen. Ich habe deshalb auch die nächsten Jahre nicht vor mir was anderes zuzulegen.
Das mit der unbequemen Sitzbank stimmt, ich habe mir eine niedrige Touratec gekauft, mit der ich absolut zufrieden bin. Zubehör-Sitzbänke werden hier im Forum immer wieder relativ günstig angeboten.
Ansonsten gibt nichts hinzuzufügen.
Von mir also eine klare Kaufempfehlung!
VG Joe
Ich hab den den Originalen von Honda und bin auch soweit zufrieden.
Ich glaube das aufbocken geht mit allen Hauptständern gleich schwer.
Der bei Motea ist ja gerade im Angebot für unter 100,-€. Ich würde den nehmen.
Hallo,
ich nehme schon seit ein paar Jahren das "Racing Dynamic Getriebeöl GL5 80W-90" von Polo und hatte damit nie Probleme. Ich wechsle es aber alle 2 Jahre.
Hersteller laut Datenblatt ist die Fa. Fuchs Schmierstoffe GmbH aus Mannheim.
Soweit ich weiß, sollte man ein API GL-5 nehmen, da dieses für Hypoid-Getriebe ist.
Die Einfüllschraube wirklich nur mit 8Nm anziehen, sonst reißt sie ab.
Schönes Wochenende
Guter Trick, kannte ich noch nicht. Muß ich mir unbedingt merken!
Dass die Federn Offen sind, ist doch ganz normal, sonst kannst du sie gar nicht anbringen.
Die werden ja auch erst eingehängt, wenn alles angeschraubt ist. Und das Einhängen kriegst du nur mit einem Werkzeug hin.
Mit bereits eingehängten Federn lässt sich das ganze gar nicht montieren, da ja alles unter Spannung steht. Darum können sie auch im fertig montierten Zustand nicht runter rutschen.
Ich hatte schon einige Motorräder mit Hauptständer und da war es immer so, auch bei Werkseitig montierten.
Hab auch gerade nachgesehen. Bei mir sieht es aus wie bei Balu.
Sie steht ca. 4 cm (inkl. Schraubenkopf) heraus, hat aber im Gegensatz zu deiner Schraube offenbar ein kürzeres Gewinde (da anderer Hersteller, nämlich Honda).
Also dürfte bei dir alles seine Richtigkeit haben.
Gerne.
Hab die von Brembo gerade im Angebot für 29,99 bei Tante Louis entdeckt. Brembo wird z.b. von KTM serienmäßig verbaut:
https://www.louis.de/artikel/b…r_article_number=10047615
Vielleicht wär das auch was!
Hallo,
ich fahre mit TRW Belägen und da gibts zugelassene Sinterbeläge (MCB776SV) mit E-Prüfzeichen.
Schau mal hier: https://www.trwaftermarket.com…neSizeId=396&modelId=2261
Bei Louis werden die aber als organische angezeigt, was falsch ist.
Gruß
Hallo,
ich bin 1,77 und komme, wenn ich beide Füße auf den Boden stelle jeweils nur mit dem Vorderfuß auf den Boden (kann mit beiden Füßen also nicht die komplette Fußsohle auf den Boden bringen). Ich wars aber von meiner Varadero, die ich vorher hatte auch nicht anders gewöhnt.
Hab mir inzwischen aber eine tiefere Sitzbank von Touratech zugelegt, die nochmals ca. 2-3 cm bringt.
Ich hatte mit meiner Größe aber noch nie Probleme auf dem Crosstourer.
Also am Besten mal Probesitzen und selbst entscheiden.
LG