Es ist leider soweit. Ich bin jetzt 68 und mit nachlassenden Kräften
fühle ich mich mit dem schweren Motorrad beim rangieren oder
anhalten auf Schotter etc. zunehmend unwohl.
Für die nächste
Tour durch Schottland im April 2026 brauche ich eine leichtere
Maschine.
Zum Motorrad:
EZ 03/2014 (in
meinem Besitz seit 07/2016)
Farbe rot
TÜV bis 02/2026
Km-Stand ca. 102.000
kein DCT
Original Honda
Koffer
Sturzbügel
solider
Ölwannenschutz
Original Honda
Heizgriffe
Wilbers Federbein &
Gabelfedern
Touratech
Komfortsitzbank (normale Höhe)
Beim letzten Service (96.000 km) wurden die Wasserpumpe und Gabeldichtringe erneuert.
Preisvorstellung: VB
2.000,- EUR
Warum so günstig?
Das Motorrad läuft
einwandfrei, aber dennoch kann ich das gute Stück nur als
„defekt/für Bastler“ verkaufen.
Vor gut 60.000 km
(!) wurde ein Schaden festgestellt, der sich im normalen Betrieb
überhaupt nicht auswirkt, den ich aber natürlich nicht verschweigen
darf. Obwohl ihn ein Käufer vermutlich ebenso wenig entdecken würde,
wie die TÜV-Prüfer bei diversen Hauptuntersuchungen. Seinerzeit
wurde festgestellt, dass eine der am Motorblock angegossenen
Aufnahmen für die Befestigung des Motors am Rahmen weggebrochen ist.
Reparieren lässt sich das nicht, ist aber wie gesagt im
Normalbetrieb seit langer Zeit kein Problem.
Passiert ist das
vermutlich als andere Fachwerkstatt den Ölwannenschutz montiert hat.
Eine der Streben des Schutzes wird an genau der fraglichen
Schraubenaufnahme befestigt.
Bei Interesse oder
weiteren Fragen gerne PN an mich. Zum Verschrotten ist das Motorrad
einfach zu schade.