Hi Christian,
da es ca. gefühlte 3.000 verschiedene Auspuffe in Edelstahl von Remus gibt, wäre es vielleicht hilfreich, wenn Du den Link in Deinen Beitrag einfügen würdest, welchen Du bestellt hast.
Grüße,
die ewig grummelnden Badenzer
Hi Christian,
da es ca. gefühlte 3.000 verschiedene Auspuffe in Edelstahl von Remus gibt, wäre es vielleicht hilfreich, wenn Du den Link in Deinen Beitrag einfügen würdest, welchen Du bestellt hast.
Grüße,
die ewig grummelnden Badenzer
Recht hast Du!
Hi Dirk,
schön zu lesen, dass es Dir zunehmend besser geht und Du Erfolge verzeichnen kannst! Die Symptomatik, die Du beschreibst, hört sich so an, als hättest Du Dir den Plexus Brachialis verletzt. Damit habe ich auch schon so meine Bekanntschaften gemacht... bis sich bei den Nerven wieder alles normalisiert kann schon mal ein Jahr vergehen.
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Kraft und Geduld... und natürlich, daß sich wieder alles vollständig zurückbildet!
Grüße aus dem Süden,
Karim
Dort bin ich letztes Wochenende gewesen. Herrlich! Gute Fahrt und lass Dich kulinarisch in den Auberges verwöhnen!
Interessanter Erfahrungsbericht! Thx! Und viel Spaß mit Deiner hoffentlich bald erscheinenden CT!
Davon waren 124 CT-Fahrer
Gibt es hier denn auch Crossrunner-Fahrer? Ich fühle mich wie auf verlassenem Posten.
Hi Dirk,
ich wohne am westlichen Rande des Schwarzwaldes in Freiburg. Falls ihr planen solltet mal einen Ausflug nach Freiburg zu machen, so führt der Weg standardmäßig hinter Titisee über die B31 hinunter ins Tal. Diese Strasse ist allerdings sehr stark frequentiert und zumindest fahrtechnisch weniger interessant für Motorradfahrer. Zumindest würde ich sie nur einmal befahren; entweder bei der Hin- oder Rückfahrt.
Interessanter ist hingegen die relativ unbefahrene und kurvenreiche Strecke über den Thurner. Ich habe Dir die Strecke mal in Google Maps kurz eingegeben: https://maps.google.de/maps?sa…&mra=mi&mrsp=3&sz=15&z=12
Die Thurner Strecke wäre also die Punkte von B nach C. Von C nach D dann zurück auf die B31 Richtung Freiburg.
Das nur als kleiner Tip... ansonsten wirst Du sicherlich ohnehin eine Tourenkarte haben. Viel Spaß und Gute Fahrt!
Schickes Teil in schwarz! Gefällt mir sehr gut!
Gute Fahrt und viel Spaß und Freude an Deinem verlängerten Wochenende!
Die Halterung sieht aus wie aus einem Guss und fügt sich sehr harmonisch in das Gesamtbild des Cockpits und des Lenkers ein - Top!
Praktisch finde ich auch, dass man diese Halterung abschließen kann, so muss man nicht immer gleich alles abmontieren, wenn man mal irgendwo Rast macht... auch wenn ich es natürlich über Nacht nicht dranlassen würde - aber klar immer noch im Vorteil gegenüber der Click-Halterung von SW Motech.
Leider gibt es das für meinen Crossrunner nicht. Ich habe eine Verkleidung um den Lenker, sodaß ich an diesem selber nichts montieren kann. Bisher habe ich nur die Halterung von SW Motech gefunden.
Das ist wahrlich ungewöhnlich. Ich hoffe, er macht es nicht wie Schuhmacher und entscheidet sich in zwei, drei Jahren doch wieder anders.