Hallo Volker,
ich habe mir vor Kurzem bei ca. 90000 km die Gabel servicieren lassen, weil sie davor schon sehr steif war und vor allem kleinere Stöße nicht mehr geglättet hat. Ich bin mir teilweise vorgekommen wie mit einem Rennrad auf Kopfsteinpflaster.
Auf Empfehlung von Martin Bauer, der hier als wirklich erstklassiger Spezialist gilt, habe ich vorne nur die Federn mit einem Satz von Wilbers getauscht. Außerdem wurde die bestehe Kartusche aufbereitet und auf mein Gewicht abgestimmt. (Ich weiß nicht, wie das geht, aber die können das.) Hinten kam ein Wilbers Adjustline 640 samt hydraulischer Verstellung der Vorspannung drauf. Das wurde mir anstelle des Nivomat empfohlen, weil letzterer bezüglich Zug-/Druckstufe nicht mehr fein abgestimmt werden kann und ich so gut wie nie mit Sozius/Sozia unterwegs bin.
Das Ergebnis war natürlich besser als vorher, das ist wahrscheinlich nie sehr schwierig zu erreichen, wenn man bereits Probleme hat. Aber nach zwei Touren durch Südtirol und den Balkan kann ich sagen, dass ich auf keinen Fall mehr brauche. Der Crosstourer liegt in allen Situationen sauber auf der Straße (und nein, das ist nicht wörtlich zu verstehen...
) und vermittelt einen angenehmen Komfort beim Fahren.
Noch ein kurzer Nachsatz: Kurz vor dem Umbau habe ich mir außerdem die Räder servicieren lassen (alle Speichen prüfen, Räder zentrieren), auch das hat schon Einiges an zusätzlichem Komfort gebracht.
LG, DW