BMW ist an der Spitze, wenn es um Innovation geht, liefert aber bei der Qualität bestenfalls nur Mittelmaß und sagt das auch ganz offen. So jedenfalls interpretiere ich das, wenn sich der Vorstandsvorsitzende (ich weiß nicht mehr, welcher das war, ist aber schon etwas her) hinstellt und ohne dabei rot zu werden vor Presse und Publikum erklärt, "unsere PKWs sind auf eine Laufleistung von 200.000 km ausgelegt".
Ich selbst fahre in der Stadt eine BMW C1 (den "Roller mit Dach"), die sich qualitativ recht gut macht, nur ist das eigentlich auch keine BMW:
- Die Idee und der Entwurf sind aus Italien.
- Gebaut wurde die C1 ebenfalls in Italien.
- Motor und Getriebe sind aus Oberösterreich (Rotax).
- Von BMW kommen meines Wissens Griffe, Schalter und die hinteren Blinker.
Offenbar gilt, wenn BMW (so gut wie) nichts anderes mit dem Produkt zu tun als das Logo, geht die Qualität bergauf. Ich würde mir deshalb nie eine GS kaufen, denn da ist alles von BMW.