Ich habe schon öfter über bike-parts-honda.de bestellt, weil es häufig eine gute Quelle für Originalersatzteile darstellt, aber auch gesehen, dass es sinnvoll sein kann, auch woanders zu suchen, wie z. B. bei nutjobs.ie, honda-parts.fr, etc. Generell ist es so, dass es sich vielfach nur um Verkaufsportale handelt, die alle dieselbe Gestaltung und dieselben Abläufe haben und letzten Endes nur das Angebot irgendwelcher bis zum Abschluss anonym bleibender Händler präsentieren. Das ist dann ein bisschen so, wie wenn Amazons Plattform von anderen Händlern genützt wird, nur dass man bei Amazon immer sehen sehen kann, wer tatsächlich hinter einem Angebot steht.
Ein Preisunterschied von 2500 € nur für Gabel und Vorderrad ist aber grundsätzlich extrem und lässt mich vermuten, dass die Werkstatt hier die Versicherung über den Tisch ziehen will. Insofern verstehe ich auch deren Ansatz, dass man woanders die Teile einkaufen soll, sehr gut und finde ihn unterstützenswert. Andernfalls zahlen wir solche Machenschaften alle mit höheren Prämien am Ende selbst.