Beiträge von OWLrider
-
-
Hab dir geschrieben.
-
Moin Moin,
Zustand sieht ja gut aus. Nur um sicher zu gehen, die ist für die 1200x oder? Hätte Interesse, schreiben am besten mal per PN.
-
Hallo
Ich habe noch eine tiefe sitzbank von
Turatech
Wenn bedarf besteht sende ich noch fotos
Lg to
Rein Interessehalber, wie viele mm ist sie tiefer im Vergleich zur Originalen und wie viel kostet die?
-
Fahre das originale Topcase mit Reißverschluss. Habe erst wenige kurze Regenfahrten hinter mir, Wassereintritt ist mir dabei nicht aufgefallen. Die gesamte Kante ist mit einer Gummidichtung umhüllt. Helm passt rein bei offenem Reißverschluss (AGV K3 SV).
2800€ für das Kofferkomplett Set? Mann-o-Mann, da werd ich in Zukunft ja noch pfleglicher mit umgehen müssen. Die schöne Maschine hat seinerzeit wohl echt Geld gekostet, bin glücklich einer ergattert zu haben. Habe das Gefühl so etwas kommt nicht wieder.
-
Moin,
entschuldigt die verspäteten Fotos, habe gar nicht mehr dran gedacht.
Wie zu halbwegs gut zu erkennen habe ich 3 Stücke vom Fahrradschlauch genommen und jeweils unter die unteren Schrauben gelegt. Die Verschraubung ist in der oberen der zwei Positionen. Die Erhöhung unten ist etwa 8-10mm nach Augenmaß, wodurch die originalen Schrauben nicht mehr passen. Die neuen müssten also mindestens 10mm länger sein, ich würde mit 15mm sichergehen. Wenn ich es umschraube werde ich es mit 4 Stücken Gummis probieren um zu schauen ob es noch einen zusätzlichen Effekt hat, falls nicht ist es auch nicht schlimm. Bin aktuell sehr zufrieden und würde auch so auf Tour gehen.
-
Ich habe auch getauscht und habe mit vor allem bei der unteren Lampe fast die Finger gebrochen. Ich habe viel gelitten und geflucht. Am meisten hat mich genervt, dass die Feder nicht über den dicken HIntern der Lampe ging und ich das irgendwie zusammen dann da reinfummeln musste. Vielleicht habe ich auch was falsch gemacht, aber egal, es ist drin und funktioniert. Der TÜV ist seid 3 Tagen neu und den TÜV hat nur die ABE meiner Brems- und Kupplungshebel interessiert aber absolut nicht das LED Licht.
Ich glaube ja. An den Birnen ist der Plastikring der in die Halterung reinkommt abnehmbar. Du schraubst ihn ab und befestigst ihn mit der Klammer in der Halterung. Dann erst nimmst du die Birne, steckst sie durch, drehst sie um und Fertig.
-
Schickt doch mal Bilder von Euren Lösungen, das erleichtert uns die Vorstellung 😉
Kommen dann morgen
-
Moin!
Ein kurzer Bericht über die Windschild Odyssee die ich in den letzten Monaten auf der SC70 hatte. Angefangen hats beim leicht verlängerten Windschutz von MRA. Schon bei der Probefahrt waren die Turbulenzen um den Helm herum unerträglich. Zum Kauf gabs vom Händler dann das Originale von Honda dazu. Keine Turbulenzen, allerdings auch kein großer Schutz vor Wind und Wetter. Nach einigen Recherchen stieß ich aufs Airflow von Givi. Erfahrungsberichte im Netz waren durchaus positiv, nur der Designfaktor wurde bemängelt.
Nach der Montage allerdings die Ernüchterung, egal ob oben oder unten montiert, egal wie hoch eingestellt, ständig starke Turbulenzen am Helm die einem durch ständiges Schlagen die Ruhe rauben.
Die Lösung für das Problem kam als ich die Scheibe mithilfe von drei Lagen Fahrradreifengummi flacher montierte. Der Unterschied kam mir marginal vor, vielleicht 5° flacher. Die Turbulenzen sind allerdings fast vollständig verschwunden. Bis circa 110kmh ist nun ein ruhiges und leises Fahren möglich. Es ist lediglich notwendig die Standart-Innensechskantschrauben durch ca 15mm längere auszutauschen. Werde die Tage im Baumarkt mal suchen ob ich welche aus rostfreiem Edelstahl finde.
Mit dieser Modifikation kann ich sie wärmstens empfehlen.
-
Moin,
Ich habe mich für eine Hecktasche von Qbag entschieden. Diese wird auf der Gepäckbrücke mit Gurten verzurrt. Dies hatte ich am Anfang abgelehnt, aber die Verkäuferin konnte mich vom Gegenteil überzeugen. Da an meiner Brücke entsprechende Durchführungen vorhanden sind ist eine schnelle Montage möglich. Mit einem Reißverschluss lässt sich die Tasche von der Grundplatte lösen und bei Bedarf mitnehmen und das ganze für 30,-€. Einziger Wermutstropfen, die Tasche soll nicht wasserdicht sein. Dies ist aber bei Bedarf mit einer entsprechenden Plastiktüte, innen oder außen, schnell behoben. Ich bin erstmal zufrieden.
LG
joemec
Hab die Tasche oben knapp 2 Jahre auf meiner alten Maschine gefahren. Wasserdicht ist sie nicht, den kurzen Sommerschauer hält sie allerdings aus. Größentechnisch reicht sie für ne Wasserflasche, ne Dose und ein Butterbrot, war für mich zu dem Zeitpunkt ausreichend.
Für 30€ sehe ich es als Nobrainer an. Wenn bei mir mal eine längere Tour ansteht und die Koffer voll sind schnalle ich sie auf den Tank und nutze sie für Smartphone, Portemonnaie und Zigaretten.