Beiträge von OWLrider

    Du kannst bei den LED Birnen den schwarzen Plastikring abschrauben.


    H7 raus, Plastikring einsetzen und mit der Klammer fixieren, LED in den Plastikring einsetzen und halbe Drehung nach rechts. Fernlicht das gleiche aber dieses mal von unten vorgehen.


    Mmn. ist es leichter die LED einzubauen als eine H7.

    Da hat der Sachverständige anscheinend gepennt, die Scheibe ist so nicht eintragbar, nur über die Möglichkeit zur EInzelabnahme und die geht richtig ins Geld.


    Die Idee ist allerdings gut, Prüfer pennen häufiger mal, ich werde es auch so probieren. Vielleicht habe ich ja auch Erfolg mit meinem.

    Das ist nicht die Nummer um die es geht. Da muss die KBA Nummer vom Gutachten sein "30926". Diese Nummer hilft dir im Zweifelsfall nicht weiter. Laut der ABE soll es ein Aufkleber sein, an meiner Airflow war auch keiner.


    Ich hab die ABE ausgedruckt dabei und hoffe mal dass keiner nach dem Aufkleber suchen wird. Es ist schließlich die Givi Airflow die auch in der ABE benannt ist.


    Sollten alle Stricke reißen ist die Scheibe in 5 Minuten abgebaut und im TopCase verstaut. Eine Scheibe ist zum Betrieb des Motorrads meines Wissens nach nicht erforderlich.


    Und zum Thema was passiert:


    Das von Louis geschilderte ist so ziemlich die härtest mögliche Maßnahme. Die Cops haben anscheinend keinen guten Tag gehabt.


    Der Regelfall ist es allerdings nach meinen Erfahrungen und auch diverse Achtung Kontrolle folgen nicht. Im Regelfall gibt es eine Mängelkarte, dann hat man 14 Tage Zeit für den Rückbau und muss es an einer Polizeidienststelle seiner Wahl vorzeigen + eventuelle Strafe.

    Habe die CT seit letztem Sommer und knapp 8k Kilometer drauf seit dem.


    Hauptgrund für den Kauf war das Gesamtpaket, dass es so nicht mehr "neu" auf dem Markt gibt. Nach einigen Umbauten (LED Licht, Windschutzschild, tiefe Sitzbank) kommt es meinem Traummoped schon sehr nahe. Am wichtigsten ist mir die Zuverlässigkeit und die Wartungsarmut eines Fahrzeugs, beides Sachen für die Honda eh schon bekannt ist. Ich bin kein Freund vom Motorradwechsel alle 2 Jahre. Die Crossi sollte hoffentlich für die nächsten 10 Jahre halten.


    Vielleicht kommt bis dahin ja nochmal etwas aus dem Hause Honda was mich zu einem Umstieg bewegen könnte. Falls wer mitliest hier die Wunschliste "Kardan, optionales DCT, 1200/1300 CC, 250kg, Tempomat (!!!)"

    Update:


    Die Werkstatt konnte das Problem durch einen, nicht gerade zimperlichen, Schlag auf die Sitzbank, genau über der Stelle des Schlosses lösen. Den Lösungsweg habe ich auch probiert, allerdings zu behutsam. Wenn die Sitzbank nur halb eingerastet ist geht es nicht mehr nach vorne und auch nicht zurück, der Entriegelungsmechanismus des Schlosses greift dann nicht mehr.


    Von daher alles halb so wild. Werde vor der nächsten Ausfahrt allerdings nochmal alle Schrauben überprüfen, sodass das vorher beschriebene Problem nicht auch bei mir auftritt.

    So ne Scheisse aber auch, meine geht auch nicht mehr runter. Hab noch 4 Monate Garantie, morgen rufe ich beim Händler an.


    Daumen drücken, dass ich bis dahin nicht angehalten werde, die ganzen ABE's sind unterm Sitz..


    Falls er die Sitzbank mit einem alternativen Verfahren außer Lochbohren runterbekommt gebe ich Bescheid.

    Mal eine Frage in die Runde, hat jemand Erfahrung mit Camping bei Motorrad Touren?


    Plane für den ersten und zweiten Mai eine zwei Tages Tour mit Übernachtung auf einem Campingplatz im Harz. Speziell würde mich interessieren ob es etwas gibt auf das ich besonders achten muss.


    Zelt, Matratze, Schlafsack und ein Campingstuhl passen bei mir auf die Soziusbank. Ansonsten nehme ich noch einen Campingkocher für Tee/Kaffee mit, eine kleine Hygienetasche und kleinere Snacks und Getränke.


    Sollte ich noch etwas Bedenken oder ist es so unkompliziert wie ich hoffe?