Problem mit den Blinker/ABS

  • #11

    Manfredk,


    der Abstand von ABS Sensor am Vorderrad schein mir zu gross, auf jedem fall grösser als hinten


    Die Batterie ist OK, die Anschlüsse auch


    Das Inkrementalrad ist gekratzt, kann das die Ursache sein ???


    Die blinker leuchten nur in den instrumenten und sehr schnell, ob sie eine währe kaputt , aber die warnblinkanlage leuchtet richtig in den instrumenten aber nicht die Blinker

  • #13

    Miss mal den Abstand des Sensors an 4 - 5 Stellen


    Batterie ist ok? Welche Spannung sobald du die Zündung einschaltest?

    Wenn nicht jetzt... wann dann?

  • #14


    Es scheint mir, er hat weder eine Schieblehre, noch ein Multimeter....

    Gruß vom Westerwald, volker --- Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom (Albert Einstein).
    Mein CT: Zubehoer-Sampler_CT-vkr_thumb.jpg

  • #16

    Danke dir.


    Die Batterie hat bei eingeschalteter Zündung eine etwas zu niedrige Spannung - würde ich mit einem passenden Ladegerät laden. Allerdings befürchte ich, dass aufgrund der Standzeit die Kapazität zu stark gelitten hat und die Batterie zu erneuern ist.


    Sensor-Abstand ist definitiv zu groß und führt zur Nichterkennung des Signals.


    Auf der linken Seite muss die kurze, auf der rechten Seite die lange Hülse montiert sein. Das scheint ja bei dir zu passen.


    Mach mal die beiden Achsklemmungen auf, großen Innensechskant in die Achse zum fixieren, Achsverschraubung mit 54 Nm anziehen, Klemmung rechte Seite mit 22 Nm anziehen, bei betätigter Bremse die Gabel mehrfach einfedern, dann linke Klemmung mit 22 Nm anziehen und danach den Sensorabstand erneut prüfen ob sich etwas verändert hat.

    Wenn nicht jetzt... wann dann?

  • #17


    Er hat, Er hat.... nicht zu vorschnell reagieren, es ist Sonntag auch in Chile und es gibt ja auch noch was anderes zu tun als zu schrauben und zu messen.

    Wenn nicht jetzt... wann dann?

  • #19

    Hey Alfredo,


    nicht böse sein, ich kenne das auch. Ich lebte ein paar Jahre in Brasilien und bin seit Ende 2012 zurück in Deutschland. Und anscheinend glauben immer noch einige im alten Europa, das die Leute in Südamerika noch auf den Bäumen wohnen. Also nix für ungut.

    Ein Wappen des MSV Duisburg am Heck gleicht einer Charakterstudie des Piloten. Leidensfähig, treu, ausdauernd, verzeihend, unverzagt und immer auf ein Wunder hoffend. Wer dieses Wappen zeigt, der kennt das Leben, ist geerdet und weiß um seiner selbst.

  • #20

    Hola Zebra1902, kajajajajjajajaj viele in Deutschland wiesen nicht mal wo Chile liegt, als ich in Deutschland gelebt habe, wussten die Leute nicht wo Chile ist, Musste immer sagen ob die wiesen wo Argentinien liegt, und dann habe gesagt das Chile auf der linke seite sei.
    Saludos desde Chile

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!