Bald Rückrufaktion Antriebswelle?

  • #491


    Schon klar Jörg, aber leider sind die FHH´s hier in unserer Ecke nicht wirklich häufig.
    Der eine legt den Focus klar auf BMW, Honda und sechs andere Marken laufen neben-
    her. Ist nix für mich.
    Und der andere ist leider 45 km entfernt, da bin ich eben kein Kunde. Aber das hat
    sich ja jetzt geändert. Und solange ich den nagelneuen Vorführer nutzen kann, soll
    er sich ruhig Zeit lassen.

  • #492

    mal kurz off topic, wieviele Jörgs gibts hier eigentlich 8-)


    Das Wellengedöns ist echt ein Drama. Ich könnte sehr wohl zur Begutachtung vorbei kommen, allerdings soll ich dann mit 14 Tagen Standzeit rechnen da wenn Welle getauscht werden muss, nix mehr fahren darf, direkt die Neue rein kommen wird und diese eben z.Z 12 Tage Lieferzeit hätte. Mein Termin im Juli würde dann 2 Tage Standzeit bedeuten, Welle Neu wäre dann da, kommt dann rein. Der Händler der das macht, wo ich sie auch erstanden habe ist 2,5h von mir entfernt. Ich werde glaub' mal zum Spaß heute Mittag beim FHH in meiner Nähe (35min) vorbei fahren und mir anhören wie die das machen.
    Am liebsten würde ich's selbst machen :violin:

  • #493


    Soviele wie benötigt werden :roll:



    Jo und dann wundern wenn die Garantie flöten geht :clap: :doh:

  • #494


    Ähm, das war jetzt keine Ansage DASS ich das auch mache. Mir ist schon klar, dass mir kein freundlicher Zulieferer umsonst 'ne Welle schickt und das auch gerade noch abstempelt, dem KBA meldet usw...

  • #495

    Auch die neue Antriebswelle kann kaputtgehen, und sie wird in Einzelfällen kaputtgehen - früher oder später. Deshalb hat auch die Neue eine Sollbruchstelle.


    Das Produktesicherheitsgesetz ist ein halbes Buch. Honda macht keine Rückrufaktionen, damit Moppel nicht auf der Strasse liegt; Honda macht Rückrufaktionen, weil es ihre riesigen und detaillierten Zahlenreihen so vorgeben.


    Wen oder wieviele, es wann und wo treffen wird, das ist nur abschätzbar; sicher ist; Einen trifft es eh immer.


    Macht Euch keinen Kopf, fahrt das Teil - mit alter oder neuer Welle ;)

  • #496


    lustig! Hatte im Herbst bei einem Rückruf teilgenommen - nicht die Aktion hier - und wurde jetzt angemahnt. Hab mich riesig gefreut :shock: Kann man ja eigentlich erwarten, dass das komplett vom Dealer erledigt wird. Nur so zur Erinnerung, dass das bei Euch allen korrekt dokumentiert wird.


    Beste Grüße
    Frank

  • #497


    Genau. Das mit den Entführungen ist den Ausserirdischen nämlich langweilig geworden, deshalb haben die sich jetzt am Kardan zu schaffen gemacht :mrgreen:


    Wie auch immer, bin eben zum nächsten HH, Termin für Di. bekommen. Alles wird gut. :handgestures-thumbupright:

  • #498

    Mein Kardan wurde ja bereits letzten Monat getauscht. Nun bin ich durch Zufall mit einem anderen CT-Treiber ins Gespräch gekommen, welcher mir berichtete, dass sein Händler ihm beim Rückruf mitteilte, dass seine Welle in Ordnung sei und nichts ausgetauscht werden müsse.


    Ich habe ihm dieses Forum mal nahegelegt und ihm empfohlen mal in seinem Serviceheft zu schauen, ob der Rückruf dort eingetragen ist und prüfen zu lassen ob er wirklich schon eine "neue" Welle drin hat, da er nach seiner Aussage ebenfalls ein 2015er Modell fährt.

  • #500

    War heute beim FHH wg. der HU/AU. Bei der Gelegenheit sprachen wir über das Wellenproblem. Meine Welle war ja die erste, die sie kontrolliert hatten und die war beim Test in Ordnung. Mittlerweile haben sie weitere 4 Wellen getestet, von denen 3 Wellen als defekt eingestuft werde mussten. Und von diesen 3 defekten Wellen war eine schon nach 5000 km defekt. Für alle defekten Wellen wurden neue Wellen geordert. Gestern bekam er EINE. Das sind allerdings neue alte Wellen, also noch keine neuen Wellen. Da ich mich für die Testdurchführung interessierte, hat er mir das bei einer ausgebauten defekten Welle gezeigt. Also Gewicht drangehängt und das Gelenk knickte nicht mehr ab. Ich habe mit der Hand mal hin und her bewegt, um ein Gefühl für den Widerstand zu bekommen. Ging wirklich nur noch schwer im Kreuzgelenk zu bewegen.
    Und dann haben wir gemeinsam die neue alte Welle ausgepackt. Ich nehme die in die Hand und knicke die Kreuzgelenke - Was soll ich sagen, sie gingen gefühlt nur unwesentlich leichter. Also haben wir auch bei der das Gewicht rangehängt. Es bewegte zwar das Kreuzgelenk, es knickte ab, wie es soll, aber es ging mit dem Gewicht auch nur laaaangsam. Mit anderen Worten: Die neue alte Welle ging nicht wesentlich leichter. Vielleicht gibt sich das nach den ersten paar hundert Kilometern, aber ich wundere mich doch darüber.
    Ach so, richtig neue Wellen wären noch nicht verfügbar. Es werden nur neue alte Wellen geliefert, zumindest wie die noch am Lager sind.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!