Suche für meine SC76 eine Hinterradabdeckung...

  • #21

    Das ist eine hypothetisch Frage, die ich jetzt garnicht beantworten könnte. Das entscheide ich, wenn es akut wird. Was hoffentlich noch 10 oder 15 Jahre dauern wird. Ich bin 55 und gehe davon aus, daß ich noch viele Reifen vernichten werde.

    Dann schaue ich mal, was es für Mopeds gibt. Dann sollten die E-Antriebe einen Quantensprung gemacht haben was neue Optionen gibt. Gegen einen E-Antrieb sieht selbst die CT armselig aus beim Durchzug. 😜

    :auto-sportbike: Die Straßen sind nicht überfüllt im Ruhrgebiet. Es gibt nur zu wenige.

  • #22

    Moin Tom,

    Persönlich finde ich die Crosstourer mit DCT eine ultimative Maschine aber ist primär zum reisen.


    Das Gewicht ist der einzige wirklich negative Faktor. Bin daher viele verschiedene AT's gefahren. Ich mag die 1000ccm lieber aber das Fahrwerk von der neusten 1100er ist schwer zu schlagen.


    Die neue Transalp fährt sich sehr angenehm. Wenn man nicht viel Autobahn fährt, reicht das völlig. Leider gibt es sie nicht mit DCT.

    Je nach Körpergrösse kann man ruhig auch eine 500er für Abendrunde/Cruisen in Betracht ziehen. Soweit mein Senf zu dem Thema.

    Wer ZEN beherrscht kennt keine Spritpreise

  • #23

    ich persönlich werde mich wohl nicht mehr von meinem CT trennen. das einzige, was ich im fortgeschrittenen alter anders machen werde, ist, nicht mehr allein zu fahren, damit ich immer ein paar leute dabei habe, die meinen CT und mich wieder aufheben, wenn umgefallen...

  • #26

    Nachdem ich eine zeitlang parallel unterwegs war, macht meine SC76 seit letztem Jahr nun einem anderen

    Fahrer hoffentlich genausoviel Spaß wie mir. Meine Neue ist eine Africa Twin SD09 Adventure Sports.

    V4 und Kardan gegen R2 und Kette läßt sich natürlich nur bedingt vergleichen, aber nach insgesamt drei

    Crosstourern war es dann doch mal Zeit für was neues.

    Und da der CT seit seinem Erscheinen 2012 bis zur Einstellung 2019 leider nur sehr bescheidene Modell-

    pflege erlebt hat, ist die Twin dagegen ein richtig modernes Motorrad. Vor allem das elektronische Fahr-

    werk ist eine Ansage. Und die Fahrleistungen mit 27 PS weniger, aber auch 50 Kilo weniger stehen dem

    CT in nichts nach. Und mit meinen demnächst 65 Lenzen sind die 50 Kilo weniger auch eine Wohltat beim

    rangieren in der Garage.

    Ansichtssache. Meine CT mit DCT hatte so ziemlich alle Anbauten, die der Markt hergab. Und bei einem

    Kampfgewicht von 287 Kilo fallen die paar mehr nun auch nicht mehr in´s Gewicht. Zumindest Hinterrad-

    abdeckung, Motorschutzplatte und Zusatzscheinwerfer waren für mich unverzichtbar. Alles andere nice

    to have.

  • #27

    Ich bin mir nicht sicher, ob das Teil hilft (sieht ein bisschen klein aus).

    Heißt aber Hinterradabdeckung, passt an die SC70 und SC76, ist lieferbar und günstiger als das Honda-Original im japanischen Shop:

    0f24c770760e58eb2aa35643200f9c96.jpg
    Gibt's auch bei Louis, amazon, ...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!