Auf der Suche nach Steckverbindungen

  • #1

    hi leute,

    auf der forschungsreise nach einer ruckfreien gasannahme bin ich nun auf den gedanken gekommen, daß es womöglich an der lambdaregelung liegen kann. ich versuche nun, mit lambdasondendummies die regelung auszuknipsen. dafür muss ich wissen, wo sich die stecker der lambdasonen verstecken.

    kann mir da jemand helfen?

    bitte keine kommentare über legalität oder illegalität.


    danke

    matze

  • #4

    Habe mir den Stecker auch mal bei meiner Crossrunner montiert. Fährt sich viel viel besser. Ein ganz anderes Motorrad. Braucht damit einen Liter sprit mehr. Bei 4000 Umdrehungen fast 6% Abgas. Also extrem fett. Gibt es noch andere mit Erfahrung. Habe ihn dann ausgebaut, jetzt läuft die zwar bei lambda 1 aber dafür nicht mehr so schön.

    Gruß Jürgen

    Einmal editiert, zuletzt von josch8 ()

  • #5

    hi jürgen,

    habs endlich auch geschafft, die stecker zu verbauen. bei mir sinds zwei, sind ja auch zwei sonden. mit dem erfolg, da§ meine motorkontollleuchte an ist. läuft aber im unteren und mittleren drehzahlbereich extrem viel besser. liegt wohl am standartnotlaufmapping, in dem die karre jetzt läuft. hab den händler aus holland kontaktiert, weil das ja so nicht sein sollte.

    welche(n) stecker hast du verwendet? ist deine mkl auch an?

  • #6

    Habe nur eine Sonde verbaut, keine Ahnung wieso. Also nur eine Regelsonde. Die vor Kat. Vielleicht ist die Sonde hinter Kat anders belegt. Fehler kam bei mir einmal weil ich die Zündung beim abklemmen nicht ausgeschaltet habe. Auslesen, löschen, fertig.

    Habe danach keinen Fehler mehr.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!