VFR 1200 X oder BMW R 1200 GS

  • #11

    Der Wahnsinn, vielen lieben Dank für die Infos und die ausführlichen Rückmeldungen. Also wenn ich meine KTM wech bekomme dann wird erst einmal eine Probefahrt mit einer CT gemacht.

  • #14

    Hallo,

    die CT habe ich vor 6 Jahren gekauft-weil sie viel preiswerter als eine GS war, einen 4-Zylinder hatte und der Windschutz gut war. Lange habe ich bedauert, nicht den Nachfolger meiner XJ900S diversion, die FJR1300 gewählt zu haben, weil der Schwerpunkt der CT viel höher liegt und damit Kurven deutlich anstrengender zu fahren sind. Die GS ist zweifellos der bessere Kurvenkünstler, der Motor schüttelt aber ähnlich dem der CT. Also Preis, Vibrationen und Schwerpunkt/Gewicht sind die entscheidenden Kriterien. Mittlerweile habe ich die CT dennoch schätzen gelernt. OHNE DCT. Gott sei Dank. Kenne schon 2, die Ausfälle hatten. Übrigens auch eine GS mit Kardan-Reparatur bei 40Tkm. Das alles ist mir bis heute (65Tkm) erspart geblieben.

  • #15

    Hallo,

    die CT habe ich vor 6 Jahren gekauft-weil sie viel preiswerter als eine GS war, einen 4-Zylinder hatte und der Windschutz gut war. Lange habe ich bedauert, nicht den Nachfolger meiner XJ900S diversion, die FJR1300 gewählt zu haben, weil der Schwerpunkt der CT viel höher liegt und damit Kurven deutlich anstrengender zu fahren sind. Die GS ist zweifellos der bessere Kurvenkünstler, der Motor schüttelt aber ähnlich dem der CT. Also Preis, Vibrationen und Schwerpunkt/Gewicht sind die entscheidenden Kriterien. Mittlerweile habe ich die CT dennoch schätzen gelernt. OHNE DCT. Gott sei Dank. Kenne schon 2, die Ausfälle hatten. Übrigens auch eine GS mit Kardan-Reparatur bei 40Tkm. Das alles ist mir bis heute (65Tkm) erspart geblieben.

    Gute Wahl wünsche ich.

  • #16

    Also das mit dem hohen Gewicht ist schon ein Faktor. Ausser - wie schon mehrfach richtigerweise angesprochen - das Moped mal in Bewegung ist. Ich bin mit der Maschine in der Schweiz problemlos Pässe hoch und runter gefahren welche allgemein als "maximal anspruchsvoll" gelten.


    DCT ist ein Traum und obwohl meine Maschine eine frühe 2012er war ... gut plegen und gut ist.


    BMW hat eine andere Kundschaft. Teilweise trifft man dank einer BMW rein über die Marke recht interessante Leute. Aber muss man so haben wollen. Ich würde NIE eine BMW ausserhalb der Garantiezeit kaufen. Deshalb stehen auch günstige Maschinen nach 3 Jahre beim Händler oder sonst auf der Platte. Die Besitzer und Händler wissen schon warum. Das ist bei Honda halt anders. Eine Crosstourer läuft problemlos sehr weiter und ist eigentlich ein Reisemotorrad welches sich erstaunlich gut auch sonst fahren lässt.


    Im Gegensatz zur NT welche eine aufgemöbelte AT ist und eingeschränkte Langstreckentauglichkeit hat.

    Wer ZEN beherrscht kennt keine Spritpreise

  • #18

    Stand heute würde ich noch mal zur VFR greifen. Aber was ist in 5 Jahren?


    An das Gesamtpaket kommt die 1250 GS noch am nächsten dran falls Honda keinen echten Nachfolger bringt, werden allerdings auch von Jahr zu Jahr älter. Die 1300 GS kommt alleine wegen der geringen Kardanlebenszeit nicht in Frage, bei der 1250 GS war es immerhin noch eine Lebenszeitgarantie.

  • #19

    Stimme Cheesyrider uneingeschränkt zu. Würde mir eine GS auch nie kaufen, u.a. weil der Boxer schüttelt. Der 4-Zylinder der CT ist aber auch ein Rauhbein. Extra von Honda so gewollt. (Von mir nicht.) Erst wenn man richtig Stoff gibt, kehrt pure Freude ein.

    Meine 65 Tkm bestätigen die Zuverlässigkeit. Außerdem lässt sich die CT SEHR gut waschen. Alles glatt. Und sie ist robust. Ein Umfaller kratzt nur ein wenig an den perfekt integrierten Koffern. Das Aufrichten allein fordert aber stetes Training, besser einen Helfer. Fazit: Ein sehr gutes Reisemotorrad, in den Alpen, notfalls auch auf der AB (nur öde langweilig).

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!