Jetzt wo Du es sagst gerade geschaut im Regal ich hab nämlich noch ein Original tütchen - die sind größer als die von Ali. Ist mir beim Verbauen der von Aliexpress gar nicht aufgefallen - funktioniert an der AT bisher problemlos
Beiträge von mario_b
-
-
Gibt es für schmalen taler bei Aliexpress auf Vorrat für die Afrika Twin da hatte ich mir mal ne Tüte mit bestellt: https://de.aliexpress.com/item/1005006190559835.html wenn man mag sogar mit Farbigen Schrauben. Wenn das die selben sind kann ich das wärmstens empfehlen.
-
Stimmt, Lenkopflager zu Anfang a
Ah Lenkkopflager hatte ich auch, aber viel später - da war nix mehr mit garantie, das war unter "Verschleiß" abzuhaken.
-
Als wenn man mal von "Tanklager" ausgeschlagen, Kardanwelle ausgeschlagen und dem üblichen Honda Problem Simmerring vorn ein den ersten 2 Jahren schon absieht war der Crosstourer auf 156TKm bei mir auch völlig problemlos.
-
Ja es wird als Unkritisch gesehen ... das sind halt unsynchronisierte getriebe und beim Schaltassistenten ist keine Kupplung die einrückt oder ausrückt. Da ist "klong" der andere Gang da ... wenn Du die Kupplung ziehst, nächsten Gang einlegst und einfach nur den Kupplungshebel los lässt klingt das ja auch nicht sanfter. Oder beim klassischen Zwischengas schalten ...
Muss man mit leben oder fährt ohne Quickshifter oder halt DCT ...
-
Wenn man Quickshifter/Schaltautomaten noch nie gefahren ist, kann das schon einen komischen Eindruck hinterlassen. Bin die Harley noch nicht gefahren will ja nicht abstreiten das der Schaltautomat daran vielleicht nicht der beste ist. Will nur darauf hinweisen das das bei allen durchaus Ruppiger/Hart sich anfühlen kann. Dann kann man das Ansprechverhalten meistens noch einstellen auch davon hängt die Bedienung ab.
-
Schaltautomat bzw Quickshifter (habe selber einen) muss man sich dran gewöhnen, im grundegenommen macht der ja nix anderes als automatisch Zwischengas. Statt Quickshifter kannst auch den Gang anlegen und kurz den Gashahn lupfen, kommt auf das selbe hinaus, bist nur nicht so schnell wie mit einem Schaltautomaten. Und alle Schaltautomaten brauchen entsprechende Drehzahl um zu gehen und haben dabei ihre Lieblingsdrehzahl wo sie besonders smooth funktionieren. Da gewöhnt man sich dran ...
-
ich schiele schon nach africa...
ich habs ja getan und nach rund 25TKm trauere ich dem 1200er Motor weiterhin hinterher ... Ne AT mit einem 1200er V4 ach selbst nen 1000er V4 wäre schon super, finde den Motor der CBF1000 meiner Frau auch der AT überlegen
-
Rein rechtlich Muss man nicht den kpl. Satz wechseln,
Ich habe mit keiner Silbe erwähnt das er Mischbereifung nicht dürfte - im übrigen innerhalb des selben Herstellers und Linie schon ewig erlaubt (damals halt per Freigabe).
Den Sinn oder Unsinn einer "Mischbereifung" muss jeder für sich entscheiden.
erfahren - im wahrsten sinne des Wortes. Alleine vorne neu und hinten 60% abgefahren (selber Reifen) finde ich schon murks zumindest im Vergleich zu einem komplett neuen satz. Deswegen schrieb ich wenn er wechselte "sollte" ...
Ja auf dem CT kann er Reifentechnisch quasi "rechtlich" fast tun und lassen was er will.
Nehmt einfach mal die Goldwaage wieder weg und probiert nicht dinge zu lesen die ich nicht geschrieben habe.
Punkt Nassperformance finde ich, das es MEINER Meinung nach so extrem in diese Richtung geht, das man schon glauben könnte, das der europäische Fahrer nur so drauf wartet bis es zu regnen beginnt und sich dann aufs Moped wirft und losfährt.
Nunja fahr mal nach Irland, Schottland, Norwegen und Konsorten und sei halt froh wenn Du die Nassperformance nicht gebraucht hast
Hab ich auf dem Weg nach Griechenland auch schon gebraucht, 3 Tage Anfahrt durch übelstes Regenwetter. Ich denke die wichtigkeit der Nassperformance steigt mit den Anforderungen der Touren die man so vor hat und in wie fern man flexibel ist ne Tour mal zu verschieben weil paar Tage nass aussehen. Zumindest in Irland habe ich gelernt das Wasserdicht bei allem bedeutet wenn es Drinnen ist kommt es nicht wieder raus.
-
Deshalb.... selber testen...... Eigene Meinung bilden......mit beurteilen
Hatte ich ja auch schon geschrieben. Gewicht, Einsatzgebiet, eigener Fahrstil all das beeinflusst das Ergebnis. einen Reifen "empfehlen" kann man da gar nicht und Reifen Threads laufen immer so wie der hier bzw. zu meist wird sich dann noch zerfetzt das man kein "dummes zeug" erzählen soll und bei einem selber war das alles anders. Ja wie gesagt funktioniert bei jedem halt anders. Und von maschine zu maschine erst recht. Daher geb ich ggf. dem CTA3 (bzw. dann ggf. CTA4) noch mal eine Chance auf der AT - denn meine Erfahrungen vom Crosstourer kann ich nicht auf die AT übertragen.
Auf der anderen Seite ich bin ja so zufrieden mit dem Next 2 - ich wüsste nicht warum ich was anderes auf ziehen sollte. Auf der CBF meiner Frau probieren wir ab und an auch was anderes und am ende wird der nächste dann doch wieder ein Angel GT2
Der Threadersteller hatte doch auch gar nicht direkt nach "Welche Reifen fahrt ihr so" gefragt ... die Ausgangsfrage war doch das er aktuell Tourance Next drauf hat und der "vordere" fertig wäre. Ob er jetzt einfach wieder einen Next aufziehen soll. Wenn er jetzt wechselt sollte(zumeist müsste) er eh einen ganzen Satz wechseln.
Ich bleib dabei wenn er bisher nichts vermisst hat, dann halt wieder den Next - ich würde den Next2 dann gleich nehmen - 1 und 2 mischen ist wohl erlaubt und so kommt er smooth zum Next2 rüber.
für alles andere müsste er doch mal beschreiben was er sich denn an "besser" für andere Reifen vorstellen könnte, also was vermisst er denn ?