Hallo,
mit dem Suchbegriff "Blinkeraufnahme" kommt einiges bei Tante Luise. Soweit ich das aber überblicken kann, ist für den Crosstourer speziell keine aufgeführt, sondern nur für Honda allgemein.
Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Hallo,
mit dem Suchbegriff "Blinkeraufnahme" kommt einiges bei Tante Luise. Soweit ich das aber überblicken kann, ist für den Crosstourer speziell keine aufgeführt, sondern nur für Honda allgemein.
Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Alles anzeigenhy
hast du ne Bezeichnung oder ne Link zu dieser Sicherung, bzw wo hast du sie gekauft?
Gruß
Tom
Ich hab Sie über Aliexpress bestellt:
Bei Amazon gibts ähnliche, nur etwas teurer:
Alles anzeigenHallo Delta Whisky,
habe bei meinem Moped diesen Fehler noch nie gehabt und kann da an eine Alternative denken.
Hab diese Art von Sicherungen schon mehrfach für andere Batteriefahrzeuge/Motore beruflich verwendet. Sollte der Lochabstand nicht genau passen (bei mir am Moped ca. 2,5 mm zu eng) kann man den Blechhalter durchaus leicht etwas aufbohren. Die eigentliche Sicherung befindet sich in der Mitte unter der Abdeckung.
Bei Amazon gibt es jede Menge Hochstromsicherungen mit oder ohne Abdeckung z.B.
Hallo,
ich möchte das Thema Hauptsicherung nochmals aufgreifen. Ich hab mir für ein Paar Euro die folgende bestellt. Passt nicht ganz hunderprozentig, aber als günstigen Ersatz tuts die mir allemal. Die Höhe ist ca. 9 mm.
Alles anzeigenjoe71, wäre mir auch ein anliegen wenn du so freundlich wärst. Darf ich dir meine mail adresse senden?
ja klar
Hallo aus dem Süden,
Ich kann dir das Fahrerhandbuch bei Bedarf als PDF zukommen lassen.
Hallo,
ich greife überlicherweise auch auf Verschleißteile wie Bremsbeläge oder Ölfilter aus dem Zubehörhandel zurück.
Beim DCT-Filter habe ich aber aus dem Grund den originalen genommen, weil im Katalog von Hiflofiltro der HF117 nicht als Zubehörteil für den CT aufgeführt ist. Für alle möglichen andern DCT-Modelle von Honda ist er dagegen als Zubehör gelistet (http://www.hiflofiltro.com/catalogue/filter/hf117).
Bei Tante Louise wird übrigens einer von Champion als DCT-Filter angeboten.
Passen sollten beide, ist aber wie so oft eine reine Glaubensfrage...
Alles anzeigenwelchen BOS hast du gibt ja viele Modele .Hast eine Bezeichnung evtl.?Hab den Hurric mir auch angesehen sowie einen Shark habe nur etwas Bamme das ich den Falschen kaufe und der genauso einen Klang hat wie der Alte.Gar keinen .😁😁
Ist der GP-2 in Black Mirror (schwarz polierter Edelstahl), aber halt für den CT
Moin,
ich habe einen (ovalen) BOS. Nach meinem empfinden ist er nicht wirlich lauter als der Originale, hat aber einen tieferen Sound. Mir war eher die Optik wichtig, weil ich finde, dass der Orginalauspuff besch.ssen aussieht. Neu auch nicht gerade ein Schnäppchen, aber es werden immer wieder gute gebrauchte (auch von anderen Herstellern) angeboten.
LG
Hallo,
Kühlmittel wird ausschließlich über den Ausgleichsbehälter aufgefüllt, wie oben (Fahrerhandbuch) beschrieben. Wenn da genug drin ist, ist der Kühlkreislauf gefüllt. Da brauchst du nicht noch am Kühlerdeckel aufzufüllen, steht da ja so auch drin.
VG
Alles anzeigenOh oh. ... menno....das Bildle mit m Holz den Kolben zurück drücken..... a auf diese Art und B nicht richtig sauber gemacht..... langt doch bitte net an die Bremsen wenn Ihr keine Fachleute seid.
Will mich ja net gleich unbeliebt machen..... aber Ihr kommt mir ja evtl mal entgegen....
Nix für ungut
Eugen
Das sehe ich anders. Eine andere Meinung hat ja immer kritisches potential. Das ist auch gar nicht schlimm, solange die Kritik sachlich ist.
Aber hier ist es doch ganz anders:
Da ist in einem Bild etwas zu sehen, was wie Tourdancer (Eugen) richtig feststellt, "nicht richtig sauber gemacht wird", aber meiner Meinung nach augenscheinlich keinerlei Auswirkung auf die Funktionsweise der Bremse oder die Sicherheit hat, da wird halt improvisiert.
Und dann pauschlisiert er "langt doch bitte net an die Bremsen, wenn Ihr keine Fachleute seid....aber Ihr kommt mir ja evtl mal entgegen". Damit unterstellt er doch allen hier (mich eingeschlossen), die selber in der Lage sind einen Bremsbelagwechsel fach- und sachgerecht duchzuführen, dass sie keine Ahnung haben, was sie eigentlich machen und auf der Straße zum Sicherheitsrisiko werden. Zumindest verstehe ich das so.
Klar ist das seine Meinung. Aber es ist halt vor allem negative Kritik an allen Schraubern hier, weil viele ja wahrscheinlich keine "Fachleute sind".
Soll er doch mal sachlich darlegen, warum man die Bremsbeläge nicht selber wechseln soll. Und dann kommt noch eine andere Meinung dazu, wo mit Gewinde nachschneiden beim Freundlichen angefangen wird, obwohl niemand was von einem kaputten Gewinde geschrieben hat.
Soviel zu Meinungen.
Und das war jetzt meine Meinung zum Thema: "langt doch bitte net an die Bremsen, wenn Ihr keine Fachleute seid....aber Ihr kommt mir ja evtl mal entgegen".