Beiträge von Thrusty

    Hallo Arne.

    Das stimmt leider.

    Ich nutze eine Pack- oder Paketstation.

    Die kann ich auch als generelle Empfangsorte einstellen, so dass dorthin alle Pakete geliefert werden (auch wenn ich es nicht angegeben habe).

    Das bieten im Grunde alke Zustelldienste.


    Paßt die Sendung bei DHL dort nicht rein, wird diese an die nächste Filiale gebracht und ich bekomme eine Nachricht.


    Damit habe ich bisher beste Erfahrungen gemacht.


    Viele Grüße

    Rudi

    Das hatte ich leider schon bei einem Zusteller. Erstmal haste Ärger und "Laufferei". Bei einer Zustelung aus dem Auslang gern auch viel Ärger. Bei gebrauchten Gegenständen wird es noch heikler. Leider alles schon erlebt.

    Bis eine Erstattung erfolgt dauert es gern eine gefühlte Ewigkeit.

    Besonders die "Nicht-Post-Dienstleister" erscheinen im Abwiegeln geübt.

    Daher: Am besten niemals eine Ablage zustimmen.

    Ich hatte beim fHH in Paderborn im Rahmen einer 20tkm-Inspektionsanfrage die Aussage, dass die Differenz mit Ventilspielpüfung und -einstellung ca. 400 Euro betragen.


    Aus früheren Erfahrungen dort muss ich leider die Angabe als unterste Grenze bezeichnen.


    Daher hatte ich auch dagegen ebtschieden, da ich keinen Verdacht auf eine dringende Ventilspieleinstellung hatte.


    Ich hoffe, dass Dir das weiter hilft.


    Viele Grüße

    Thrusty

    Hallo Louis,

    ich stimme Dir vollkommen zu. Es ist halt eine Gradeanderung. Wenn das Ventilspiel derart groß ist, dass ich beim Fahren mit der Klingel des Eismanns verwechselt werde, dann würde ich auch viel frühzeitiger ein Einstellen vornehmen lassen.


    Wie Cheesyrider auch treffend anmerkte: "Zu" weist auf einen suboptimalen Zustand hin. Ein zu enges Ventilspiel word man meines Erachtens auch ohne Messen schwer diagnostizieren können. Ein zu weites Ventilspiel kann man schon besser bereits mit den Gehör wahrnehmen.


    Ich hatte früher mal bei einer anderen Maschine auf Hör-Verdacht das Ventilspiel einstellen lassen und sie klang danach wie zuvor. Ich weiß nicht mehr, ob etwas eingestellt wurde, aber es war teuer.


    Daher darf man meines Erachtens nicht "paranoid" werden und so sind die Anhaltswerte von Cheesyrider eine gute Hilfe, um nicht Geld verfrüht/unbegründet einzusetzen.


    Jeder Fall ist natürlich anders und es handelt sich auch nur um einen unverbindlichen Rat aus der Ferne.


    Entscheiden muss jeder selbst und es gilt hier die alte Regel: Trifft eine Entscheidung und lebe mit den Konsequenzen 😉


    In diesem Sinne: Viele Grüße

    thrusty

    Das finde ich Klasse, womit der Planungsaufwand für geführte Touren ggf. geringer gehalten werden kann. Das Hotel macht einen sehr guten Eindruck.