Ich meine mich grob zu erinnern, dass wenn der Killschalter aus ist (oder ist er an, weil ja Killschalter) und ein Gang eingelegt ist, dass die Anzeige mit einem Balken blinkt. Vielleicht ist da irgendwo ein Kontakt nicht mehr ganz in Kontakt.
HTH
Ich meine mich grob zu erinnern, dass wenn der Killschalter aus ist (oder ist er an, weil ja Killschalter) und ein Gang eingelegt ist, dass die Anzeige mit einem Balken blinkt. Vielleicht ist da irgendwo ein Kontakt nicht mehr ganz in Kontakt.
HTH
Viel Spass mit der TDM. Und man darf auch im Forum bleiben. Frühere CT Fahrer könne auch später noch was beitragen.
Als ich die CT damals beim Händler gekauft hatte, war er so nett und hatte dann hinten nochmal die Serienbereifung erneuert. Weiß nicht mehr was es war, aber fand ich nicht so toll.
Ich war mit der CT hauptsächlich auf der Straße unterwegs, inkl. ein paar Feldwege oder Schotterstraßen, und da hat mir der Pilot Road 4 bzw. 5 immer ganz gut gepasst. Trocken sowie nass. Laufleistung von ca 11.000 km bis 0% hinten und 30% vorn, fand ich auch ok.
HTH
Alles anzeigenwir schweifen mal wieder vom thema ab...
Das ist doch normal und ein Thread ist erst ein Thread, wenn er mindestens 20 Seiten hat. Damit man auch ja nichts verwertbares darin findet. In den ganzen nutzlosen Kommentaren, wie diesem hier 😉🤣
PS. Ich klinke mich dann jetzt dann auch hier aus.
Alles anzeigenIch selber träume immer noch von einer Triumph Tiger mit automtischem/automatisiertem (Schalt-)Getriebe...
Dann bashen wir jetzt mal die Tiger: Von dem Geschaukel des Fahrwerks wird man ja fast seekrank. Zumindest bei der GT (Pro). Das hat was von dem Geschaukel des Ford Sierras meiner Eltern aus den späten 80zigern. Manche nennen es Komfort. Ich eher unmöglich. Und da hilft dann auch keine Automatik. Eventuell ist die Rallye ja besser.
Ich wünsche ALLEN, ob nun mit Honda, BMW, Triumph, Kawa, Suzi, Ducati, KTM, Enfield, CF-Moto, SFM, Aprilia, ... ein spannendes Motorradjahr 2024.
Alles anzeigenherzliches Beileid zum Kauf einer AT
Ich kanns mir nicht verkneifen 😉
Ich lade herzlich zum Bashing von KTM ein 🤣🤣🤣
Noch einer mit n Kürbis 🎃
Viel Spaß mit der Großen.
Alles anzeigenwie habt hier hier eigentlich eure CT fahrwerkstechnisch eingestellt?
...
Ich selber wiege mit Kombi, Helm und Stiefel mind. 100 kg.
Fahrwerk ist immer subjektiv, aber als Orientierung: solo ca. 95 kg, duo-Betrieb ca. 170 kg
Gabel auf Werkseinstellung (laut Handbuch)
Federvorspannung soll 7, duo 14, duo+Koffer (ohne Topcase), voll
Zugstufe, wenn ich mich recht erinnere 2 Klicks über Standard.
Alles anzeigenWenn ich jetzt aber eine Route korrigiere und neu speicher taucht die nie auf dem Handy auf. Was mach ich hier wohl falsch ?
Habe für das Problem auch noch keine Lösung gefunden.
Mal werden Änderungen synchronisiert, mal nicht.
Hatte erst Umlaute im Routennamen/-beschreibung im Verdacht. Hat sich aber nicht bestätigt.
Habe mir jetzt angewöhnt, bei Änderungen der Route auch den Namen zu ändern. Dann habe ich wenigstens auch diese Route in der App. Gelegentlich habe ich die dann in der App auch noch in der alten Version, aber im Mydrive nicht mehr. Und irgendwann sind die Routen wieder synchron, zumindest vom Namen.
Ich würde den Weg über den Zubehöranschluss hinter der linken Verkleidungsseite nehmen, wie oben beschrieben.
Oder zur Not über den Stromanschluss vom Scheinwerfern/Licht.
Beides ist vorn und hinter der Verkleidung lassen sich auch gut die Kabel verlegen.
Hauptsache irgendwas, was über Zündung ein/aus geschaltet wird, damit das Navi nicht den Akku leer saugt.