Bald Rückrufaktion Antriebswelle?

  • #171


    So hört es sich auch in meinem Fall an: Ab Mitte bis Ende März sollen die Kardan-Ersatzpakete kommen, Quelle: Honda in Solingen.
    Was tun bis dahin?


    Bisher ist beim KBA nichts zum CT eingetragen, weder von Honda D (noch vom Händler) habe ich etwas Schriftliches in der Hand.


    Also muss doch die Risikobewertung, zu der jedes Unternehmen im Rahmen der Produkthaftung verpflichtet ist, ergeben haben, dass das Risiko im Falle eines Bruchs des Kardans/ -Gelenkes ein geringes ist ohne Gefährdung von Gesundheit oder gar Leben des Beteiligten, oder?


    Allerdings sagte mir der Serviceleiter am Telefon auch: "Es sei denn, das KBA ist schneller als Honda ..."


    Gruß
    Achim

    AT AS Tricolor SD06 klassisch

    AT Tricolor DCT SD06, abgegeben mit 44.500 km
    CT Pearl White klassisch mit 88 Tkm an Sohn abgegeben

  • #172



    Die ist genau richtig so.
    Daumen Hoch für Honda.


    Gruß aus dem Schwarzwald

    Wenn das die Lösung ist, hätte ich gern mein Problem zurück!


    Gruß Berthold


    G.Zümo 660, TT Crash Bar's , MRA VTS, TT Breit und Fern LED,HS,TC CT, OEM Koffer

  • #173

    War gestern beim FHH, er hat die Dokumentation und Vorgehensweise zugeschickt bekommen. Meiner ist nicht dabei. Es gibt Seriennummern bei denen die Antriebswelle ok ist. Wurde ihm heute nochmals telefonisch vom Landesbüro so bestätigt.


    Ich weiss , damit helfe ich hier niemandem :(

  • #174

    hi Moppel,
    was hast denn für nen Baujahr?


    Scheint ja dann zumindest mal loszugehen. Ich hätte das schon gern jetzt über die Bühne gebracht und nicht erst in der Hauptzeit wenn es wieder losgeht! Dann steht die Werkstatt voll und Termine dauern... weil es ja nicht nur CTs gibt :)


    vg


    gt

    Bremsen macht die Felge dreckig!!!!!!!!!!!


    Anders gesagt: Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme!

  • #176

    Hast du deine VIN mal in den oben genannten Link eingegeben? Kann Ich mir nicht vorstellen das Bj 2012 nicht dabei ist. Wenn es doch so sein sollte Glückwunsch

  • #178

    yep. wie weiter oben schon beschrieben: im obigen Link eingegeben und alles im Grünen. Am Montag beim offiziellen Hondamann gewesen , der es von einem offiziellen Hondablatt hat: Meines ist nicht dabei. Kann ja auch nichts dafür.

  • #179

    Bei mir ist es das Selbe. Auch meine ist eine von den Ersten und laut Link nicht betroffen...

    Grüße aus Österreich


    Norbert


    Crosstourer mit Schaltgetriebe in Pearl white, Givi Airflow Tourenschild, Hauptständer, Original-Koffersystem, Honda Zubehörsteckdose in rechter Verkleidung integriert, Honda Griffheizung

  • #180

    Hier noch ein Beitrag aus Motofreak.de


    Rückruf Honda VFR 1200 F und Crosstourer Kardanwelle


    Honda ruft weltweit die Modelle VFR 1200 F und Crosstourer, wegen einem Problem am Kardangelenklager, zurück.
    Das Ausmaß ist noch nicht ganz abzuschätzen, aber in den USA sind alleine 1.825 Modelle der VFR 1200 F, der Baujahre 2010, 2012 und 2013, betroffen.


    In dieser Rückrufaktion kann es bei den genannten Modellen Crosstourer und VFR 1200 F, zu einem Bruch, des möglicherweise nicht korrekt eingepassten, Kardangelenklagers kommen. Bricht das Lager, kann dies zu einem blockieren des Hinterrades führen was höchstwahrscheinlich zu einem Sturz führt.


    Honda wird die Rückrufaktion demnächst starten und auch alle Halter informieren. Weitere Details folgen, sofern bekannt.

    Letztens wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Motorrad mit Automatikgetriebe nur eine Notlösung ist!
    Fahr mit, oder beiseite ...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!