zdf.Reportage Bikerlust und Bürgerfrust

  • #11


    Dann wollen wir mal hoffen, daß die Maut am Stilfser Joch nicht das Niveau des Großglockner erreicht. ;)

  • #12


    Ne ist kein Oberlehrer was du da sagst - aber genau der Grund warum mein Freundeskreis (die Biker) diese Gegend an Wochenenden meidet ! Da sind zuviele grün-weiße Organspender zu Gange( warum heißen die Dinger eigendlich Ninja und nicht Kamikaze ? Passt auch von der Farbe nicht Ninja = Schwarz ) ! Kyffhäuser , Rapbode , Süßer See ... nur in der Woche :clap: - sonst die schönen Nebenstrecken im Harz - sind auch mehr Kurfen . Vielleicht mal ein Tip für alle die die Gegend nicht so kennen - auf Youtube mal nach dem Harzer Hamster fahnden , der zeigt schöne Strecken und bei dem Wetter kann man sich sooooo schön vorm Monitor in die Kurven leeeeegen :dance:

  • #13

    Die Westrampe vom Kyffhäuser macht ja wirklich Spaß, wenn nichts los ist.
    Aber da fahre ich schon lange nicht mehr hin, weil es dort zu viele Hilfs-Rossis gibt, wo mir der Atem stockt, wenn ich sehe was die veranstalten.
    Da wird absolut ignoriert, dass dies öffentlicher Verkehrsraum ist.
    Da gebe ich meinen Vorredner vollkommen recht und fahr genau so lieber in den Harz, oder Richtung Spreewald ;)
    MfG Ralf

  • #14

    Hey,
    ich kann das eigentliche Thema sehr gut mit dem Harz verbinden.
    Am 01.Mai 2008 starb mein Freund Basti mit seiner CBR 1000F von Berlin kommend im Waldbereich zwischen Schwenda und Rottleberode. 10Km vor unserem Forumstreffpunkt der CBR1000F Freunde in der Wolfsmühle in Rodishain.
    Ihm entgegen kam vom Kyffhäuser kommend ein Pulk biker aus deren Mitte heraus sich ein Fahrer mit einer MV Augusta in einer leichten Rechtskurve löste und mit völlig überhöhter Geschwindigkeit im Gegenverkehr meine Freund auf seinem bike frontal erfasste.
    Beide waren sofort tot.
    Ich kam ca. 1 Std nach dem Unfall zur Unfallstelle, die aus Polizei und versichererungstechnischen Gründen nicht geräumt war. Alles war noch so wie zum Unfallzeitpunkt. Mein Freund und der Unfallgegner lagen noch dort wo sie hingeschleudert wurden.
    Im Nachhinein stellte man fest ( Zeugen ) das mein Freund alles richtig gemacht hatte ( war eh ein sehr zurückhaltender Fahrer ) und trotzdem ist er gestorben.
    Diese Szenen haben sich fest in mich eingebrannt und die Erkenntnis widerspricht genau der Aussage des Polizisten. Es gibt ein nicht ersichtliches Restrisiko, dem wir jeden Tag ausgesetzt sind das wir nicht beeinflussen können.


    Seit 2008 steht ein Kreuz in Richtung Schwenda ( ca. 2,5Km vor Schwenda ) 10 Meter von der Straße unter einer alten großen Fichte.



    Gruß,....Mike.. :cry:

  • #15

    Es wird immer diese übermutigen Menschen geben, egal ob mit Auto, Motorrad, Fahrrad oder Ski. Ich denke das sich viele von uns mal in einer Situation befanden, wo man mehr Glück als Verstand hatte.
    Es gibt natürlich auch immer die ganz Wilden, die dann oft solche Unfälle verursachen oder dafür sorgen, das Straßen für Motorräder gesperrt werden.

    Gruß, vom Nordöstlichsten CT Fahrer
    Mirko

  • #16


    Mike!
    Werde da mal anhalten ;)

    Munter bleiben


    Bernd


    Hatte eine Crosstourer mit, LeoVince, Touratech Sitzbank, Garmin 350, nun große Scheibe, Metzeler Tourance Next,

  • #18

    Ich glaube den fällt nix Neues mehr ein , ein ähnliches Video (mit dem gleichen Motorrad Polizisten ) gabs letztes Jahr schon . Was ich gut finde ist , dass die ganzen Opas mit Hut jetzt mal wieder auf die "Raser" mit ihren Motorrädern aufmerksam gemacht werden . Leider denke ich , dass Demez und Alzheimer bei ihnen das Ganze schnell wieder vergessen lassen.
    Link zur alten Disskussion : http://honda-crosstourer.de/fo…33&hilit=reportage#p11133

  • #19

    "Tempolimit nicht gesehen, Standardbemerkungen, die der Polizist immer wieder hört, aber nicht gelten lässt". Soweit ich das in Erinnerung habe, sollte man auch auf keinen Fall noch sagen, dass man das Tempolimit gesehen habe. Dann liegt nämlich noch eine besondere Schwere vor, da man dieses Verbot ganz bewusst, also absichtlich, übertreten hat.


    Nichtsdestotrotz, wüsste ich gerne einmal, wie die Strecke in der Eiffel aussieht, daß dort nur 50km/h erlaubt sind, weil dort angeblich schon viele schwere Unfälle stattgefunden haben sollen. Soll jetzt überall ein überzogenes Tempolimit eingeführt werden, weil dort häufig Unfälle passieren? Als "überzogen" bezeichne ich dies hier, weil, soweit im Film erkennbar, nur Waldstrecke ohne Häuser zu sehen ist; also eigentlich kein gewöhnlicher Grund für dieses Tempolimit vorliegt und anscheinend problemlos die üblichen 100km/h gefahren werden könnten. - Was mich hier persönlich aufregt, ist, dass die Motorradgemeinschaft immer wieder als Gesamtheit eines übergebügelt bekommt, weil es ein paar "unbelehrbare" Rowdies gibt. Ganz schnell kommt man in D dann immer mit einer Reglementierung daher, die alle betrifft; also schon unterstellt, alle Motorradfahrer seien böse Buben. :naughty: Soll doch mehr Einsatz erbracht werden, die tatsächlichen Raser zu erwischen. Müsste eigentlich ein lohnendes Geschäft sein, wenn man die Kommunen mit ihrem Geschäftssinn der Radarfallen betrachtet.


    - - -


    "Mit 100km/h überholen sie einen Radfahrer" - und dazu diese schöne Hard Rock Musik im Hintergrund :lol: :mrgreen: Ja, das ist echt mal eine Sauerei einen Radfahrer zu überholen. Sowas aber auch.


    "Datt sind'se... ja, datt sind'se mit den gelben Nummernschildern - und ihr müsst dann darunter leiden, was die gelbe Invasion hier veranstaltet" - "Die fahren auch wie verückt die Holländer!" - "Ja, genau!" - Kollektives Kopfnicken. :lol: Tut immer gut, wenn man einen gemeinsamen "Feind" ausgemacht hat. Die sind echt ulkig die Dezibel-Opi's! Sollen doch froh sein, dass sie in dem Alter überhaupt noch etwas hören (Das war ein überspitztes Witzchen - keine Frage, Rücksichtnahme ALLER ist hier die Devise. Die Eiffel ist für alle da und ich denke, es ist auch ein friedliches miteinander aller Interessengruppen möglich.)


    - - -


    "Ja, da kam mir auf der Strecke ein Motorrad entgegen und ich konnte gerade noch ausweichen. Und auf YouTube habe ich von schrecklichen Videos GEHÖRT" ... und deswegen habe ich in meiner Bürgermeisterpflicht gleich mal die Strasse für alle Motorräder sperren lassen


    - - -
    "Das Risiko bei einem Motorradunfall tödlich zu verunglücken, ist um das 20-fache höher". - Ich weiß ja nicht, wo die Reporter so ihre Zahlen aufgabeln, aber laut dem dem Verbund Deutscher Versicherer ist es "nur " der Faktor 14.


    Auch wird ein ganz besonders interessanter Aspekt einfach unter den Tisch fallen gelassen:


    "Drei Viertel aller Unfälle mit Motorradfahrern werden von anderen Fahrzeugen, meist Pkw, verursacht."

    Allzeit Gute und sichere Fahrt,
    Karim

  • #20

    Ich habe die Reportage gesehen und es wurden auch einsichtige und vernünftige Vertreter gezeigt. Leider sind diese in den Aufnahmen eher in der Minderheit. Ich meide an den Wochenenden und Feiertagen die sogenannten Motorrad- und Raserstrecken, da ich selber schon die Erfahrung gemacht habe, fast vom Motorrad geschossen zu werden. Es gibt einfach ein paar Mitmenschen (egal welches Geschlecht oder welche Altersgruppe), welche sich und ihre Maschine einfach nicht unter Kontrolle haben. Leider sind diese genau der Typ Motorradfahrer, welche uns den Ruf versauen.


    :think: Das erwähnte zwanzigfach höhere Unfallrisiko im Vergleich zum Auto gehen wir jedes Mal ein, wenn wir auf das Motorrad steigen...

    "Wer all seine Ziele erreicht hat, hat sie sich zu niedrig gesteckt."

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!