Hallo ich habe auch noch 2 Givi Koffer V35 ohne Träger und 2 Top case 1mal 20L und ein 40 L mit Halteplatte von Givi man kann auch die Top Case Tauschen die Halteplatten sind gleich 👍ich selber Wohne in Duisburg
Beiträge von Micha
-
-
Hallo in die Runde schade da habe ich selber Stammtisch um 18.00 vielleicht klappt es das Nächte mal oder wenn das Wetter besser wird auf eine runde Motorrad 👍dlzg aus Duisburg 😎
-
Am heutigen Morgen habe ich leider die traurige Nachricht erhalten,
das unser Orga-Mitglied
H a r d y T h i e r i n g e r
nach einer kurzen schweren Krankheit von uns gegangen ist!
Ich zünde für Hardy und seine Familie ein Licht an
und wünsche allen in dieser schweren Zeit viel Kraft!
Lieber Hardy,
Du bleibst uns allen in Erinnerung, denn nur wenn die Erinnerung fehlt,
bist Du wirklich gegangen!
Ruhe in Frieden
Ich möchte euch alle bitten,
seinen Bruder Gerd in dieser schweren Zeit
nicht via WhatsApp und Co zu kontaktieren.
Er weiß, das wir in Gedanken bei ihm sind!
Vielen Dank
Viel Kraft an die ganze Familie es trifft immer die Falschen 🙏🥲🥲🥲🙏
-
Hallo Ihr Lieben,
wie Ihr ja seht läuft bei mir CTT2022 nicht!
Das geht einher mit dem ganzen Trubel mit Corona hoch und runter, Scheidung und nicht zuletzt nicht wissen was uns noch erwartet (auch alleine durch das Thema Ukraine).
Deshalb habt Ihr hoffentlich Verständnis! Dann noch die Spritpreise... hui hui hui... die reden schon von 3 € pro Liter...
Denken wir jetzt wieder positiv: 2023 wird alles gut sein! Die Lage, sowohl als auch, sich beruhigt haben und wir können dann das CTT2023 durchführen.
Also! Haltet 2022 durch, macht das was Ihr so vorhabt und macht schöne Touren! Bleibt aber bei allem stets gesund bzw. werdet schnell wieder gesund!
Lieben Gruß
Gerd
Hallo Gerd vielen Dank für die info wir wüschen dir alles gute für die Zukunft mit viel Gesundheit dann sehen wir uns Bestimmt 2023
lg Claudia und Michael DLZG
-
Hallo Zusammen,
komme gerade aus Südfrankreich zurück habe dort die 80 0000 voll gemacht, und das gänzlich ohne Probleme!
Das DCT macht zwar immer noch Geräusche, stört mich aber nicht, da alles einwandfrei funktioniert und außerdem fahre ich mit Ohrstöpsel.
Die richtig erste große Inspektion mit Ventile und Kerzen habe ich bei 60' gemacht und es war noch alles im Toleranzbereich!
Ölwechsel etc. wird einmal im Jahr gemacht.
Ansonsten läuft mein Eisenhaufen takko und ich habe bis jetzt noch nicht einen Tropfen ÖL nachfüllen müssen.
Ich freue mich auf die nächsten 80' und habe vollstes Vertrauen in mein Moped.......Tollen Sommer noch für alle..........
Eidie
Habe meinen Crosstourer schalter Bauj.2012 mit 32.000 km 2017gekauft jetzt 2021
72.000 km im Frühjahr war ein Simmerring defekt das war es aber auch sonst nur Verschleißteile
Top zufrieden DLZG aus Duisburg Micha
-
Moin Ihr Lieben,
ich war nie sehr aktiv hier , mir hat aber die Atmosphäre hier immer gut gefallen - Danke dafür.
Der DCT-Crossi (Jg. 2015) und ich werden uns trennen. NICHT (!), weil ich unzufrieden wäre ... mitnichten...
Ich gebe ihn ab und tausche ihn gegen eine KTM 1290 Super Duke GT , weil er mir (Jg. 55) einfach zu schwer geworden ist.
In Fahrt ist das für mich immer noch ein Supermotorrad ...und ich werde ihn vermissen - das weiß ich jetzt schon.
Das Schieben ...und ich muss ihn für jede Fahrt aus seiner Hütte schieben ... fällt mir immer schwerer ....
Deshalb ... bye bye lieber Crossi !
Bitte bleibt Ihr ihm treu, solange ihr könnt ! Er hat es verdient.
Ganz liebe Grüße !
.... und JA ....ich werd weiterhin hier im Forum mitlesen !
Dann viel mit dem neuem Spielzeug KTM
bleib gesund DLZG aus Duisburg
P.S . die KTM muss du aber auch aus der Hütte schieben mir fällt es schwer meinen Crosstourer rückwärts in die Hütte zu schieben raus geht einfacher da fahre ich aus der Hütte
-
So meine Lieben,
wir wissen zwar immer noch nicht ob das alles so stattfindet wie geplant (wer kann dieses dämliche Virus und vor allem die Politik weissagen?), trotzdem, hier schon einmal die Infos und erste Teilnehmerliste.
Wie Ihr wisst, gab es einen großen Andrang auf das CTT 2021, so dass nach wenigen Minuten fast alle 34 Zimmer ausgebucht waren. Wir hatten geplant KEINE weiteren Zimmer, als die im Hotel Feldrand, zu buchen. Nach Gesprächen mit dem Wirt, konnte uns dieser noch 6 zusätzliche Zimmer im Gasthof Rabenstein organisieren. J Mehr ist aber wirklich nicht.
Das Rabenstein ist - aus meiner Sicht sogar noch etwas schöner - liegt nicht direkt an der Hauptstraße und ist 650 m entfernt. Man geht ca. 5 - 8 Minuten (je nach Tempo).
Sollten wieder Absagen von Teilnehmern kommen, die im Feldrand geplant sind, so wird vom Rabenstein dann aufgefüllt und wir nehmen weniger Zimmer im Rabenstein bzw. könnten noch Leute nachrücken.
Wie folgt ist die Hoteleinteilung – Stand 10.03.2021:
Hotel Feldrand
============
PanAL
Black Joker
Bubu
Hector
Biele-Jupp
Jockel
Manfred K
Louis
Dutch-K
vfr power
Harry67
Martin Hubweber
wgof
Aniliner
cbxfred
Sapatri
Easy Rider
Hexcel
mikeysito
Herby
peterp
thomas007
Dancersixtyone
Michael
Kallebadscher
Renato
Ernie
Galina
Joerg_CT
VFR Klausi
Fozzybear63
Hubi
Ooopppsss
Worker
Rabenstein
=========
Franjo
Smartfreund
wollewedel
Hondatreiber
Christof
KFM1 (teilt sich Zimmer mit KFM2)
KFM2 (teilt sich Zimmer mit KFM1)
Soweit schon einmal das J
So, jetzt zum CORONA-Teil!!!! Es kommen sehr viele Anfragen ob das Treffen wirklich stattfindet! Ob Corona dann auch in Italien schon besser ist, da ja im Moment dort auch Lockdown ist oder ob wir wissen ob der Lockdown noch länger dort anhält, ob es dann auch kein Risikogebiet mehr ist.
Wir können alle diese Fragen verstehen, leider sind wir aber auch nicht mit Weissagungen und kugelschauen gesegnet
Deswegen können wir leider keine Aussagen dazu machen! Was wir aber machen können ist ein Backup organisieren!
Hier unser Backup: es ist uns gelungen, und das war wirklich nicht einfach, kurzfristig noch die restlichen Zimmer im Hotel Pollmanns an der Mosel (da waren wir 2020 und es war sehr schön) zu ergattern. Die Chefin hat alles möglich gemacht um uns genau die Zimmeranzahl zu reservieren, die wir auch in Italien haben: 41 J.
Die Preise liegen bei 60,00 € pro Person im DZ pro Nacht (180 € für drei Nächte) und bei 85,50 € pro Person im DZ als EZ (258,50 € für drei Nächte) mit Halpension. Wir haben dort eine Option bis zum 31.03. Sollten wir bis in die letzte Märzwoche keine spürbaren Änderungen in Italien haben, dann schwenken wir auf Mosel um. Sollte das der Fall sein, muss ich wohl 2022 auch noch organisieren
So… Ich hoffe das ist für Euch erstmal ok. Seit 2020 ist wirklich eine Heidenarbeit aus dem ganzen hier geworden. Der Pandemiemist ist einfach unberechenbar und wir hoffen trotzdem für Euch wieder ein paar schöne Tage organisieren zu können.
Liebe Grüße
Gerd &
Orga Team
Vielen Dank Gerd für die info
Bleib Gesund DLZG
-
Guten Morgen!!
Gestern war es auch bei meiner, DCT Crosstourer 03/14, soweit, dass die Gabelholme undicht wurden! Meine Frage ist, hat schon jemand die Simmeringe selbst gewechselt oder braucht man dazu irgendwelches Spezialwerkzeug???
Mfg Rupert aus Pöndorf
Hallo bei mir ist es vor ca. 2 Monaten passiert Crosstourer Bauj.2012 bei 70.000 km habe es in einer Freien Werkstatt ihr in Duisburg Motorrad Mayer machen lassen Kosten Punkt für beide Seiten 270.00 € ich würde auch jedem raten beide Seiten zu machen sonst bis du in ein paar Wochen wieder dabei DLZG Micha aus Duisburg
-
Hallo Ihr Lieben,
so - wird mal Zeit etwas zu schreiben
Schon seit November wieder Stille.
Zuerst - falls es eine Gerüchteküche gibt - die volle Wahrheit von mir:
> meine Gesundheit: ich war von Mitte Oktober 2019 bis Mitte September krank geschrieben und war im August 2020 in Reha.
Meine berufliche Tätigkeit wurde für die Krankeheit vermutet, hat auch natürlich dazu beigetragen, hauptsächlich war es aber meine
private Situation. Das hat mich in Depressionen (neudeutsch: Burnout) getrieben! Denke das ich das aber jetzt im Griff habe...> ...wie habe ich das im Griff? Ich habe im letzten Jahr die Scheidung eingereicht! Ist zwar traurig, aber besser so! Mehr möchte ich
auch dazu nicht sagen! Warum: Weil sowas 170.000 mal in Deutschland im Jahr passiert.So, nun zu dem wirklich wichtigen Thema
Heute habe ich kurz mit dem Hotel im Sarntal telefoniert. Zur Zeit befindet sich die Region auch im Lockdown und der soll noch 2 Wochen anhalten. Danach geht man von einer stufenweisen Normalisierung wieder aus. Da aber niemand von uns die Zukunft voraussagen kann, bleibt unsere Hoffnung bestehen!
Der ADAC gibt zur Zeit eine Reisewarnung für ganz Italien aus und da auch JETZT Italien in Summe ein Risikogebiet ist, gibt es zur Zeit auch entsprechende Auflagen. Schauen wir mal wie es sich weiter entwickelt. Mit dem Hotel habe ich die nächste Abstimmung Ende März. Sollte es dahin dann keine Besserung geben, wäre das Thema Alternative für mich dann in der Planung. Die Alternative wäre dann aber Deutschland. Mal schauen.
Anmeldestand von Euch ist zur Zeit konstant! Es habe sich einige abgemeldet wegen CORONA, allerdings hatten wir auch eine leichte Überbuchung, so das wir das ausgleichen.
Für die Saisonkennzeichen-Fahrer ab Montag: vorsichtig wieder anfangen
ich möchte Euch alle beim nächsten Treffen wieder gesund erleben und mit Euch die Zeit genießen.
Viele Grüße und bleibt gesund
Gerd
Hi Gerd danke für die INFO , Bleibt alle schön Gesund DLZG aus Duisburg von Micha
-
Das machen sie nur um aus irgendwelchen Ansprüchen bei Beschädigung raus zu sein. Ich hab meine Scheibe in der höchsten Stellung und fahre fast regelmäßig > 200km/h. Und das seit über 30´000 km ohne Probleme.
Ich glaube mit Koffern sollst du auch nicht schneller als ...... fahren.
Es kann natürlich sein, dass in ein paar Jahren der Kunststoff spröde wird und dann schneller bricht.
Ich fahre beides auf einer SC 70 Scheibe von Givi und Koffer und auch ein Top Case das immer drauf ist und fahre auch immer 200kmh auch bei Seiten Wind einfach auf Brücken und hinter den LKW,s da heißt es Up passe DLZG aus Duisburg von MIcha