Nach Zündkerzenwechsel läuft Motor nicht mehr rund

  • #21

    Wirf sie weg, und verwende lieber die alten weiter.

    Ein V4 ist die teuerste Variante eines Motorradmotors, auch im Unterhalt. Sei froh, dass es keine Ducati mit Desmodromik ist.

  • #22

    Da würde ich mal aus dem Bauch sagen - Schrott. Für 20 Tacken pro Stück können das keine Originale sein.


    Zumal ein nicht geringer Teil der Arbeitszeit schon für das "freilegen" draufgeht.

    Seitenverkleidungen runter, Tank abbauen und so weiter. Und das Ganze will dann

    natürlich auch wieder zusammengebaut werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Schwarzwald-Elch () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Schwarzwald-Elch mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • #23

    Ich habe ein bisschen gesucht, zu welchem Preisen die Zündkerzen von seriösen Händlern angeboten werden. Ich war positiv überrascht, da z. B. Autoteile-direkt.de sie bereits um 29,65 € führt, Autodoc um 22,99 €. Das liegt knapp bei den 20 € von Gnurzl , wenngleich ich nichts um einen so geringen Preis gefunden habe. (Laut Autodoc ist der Listenpreis 51,39 €, und ich hätte auch die allgemeinen Verkaufspreise eher dort erwartet.)

    Nichtsdestotrotz habe ich bei 20 € Zweifel und den starken Verdacht, dass dort das Problem liegen könnte.

  • #25

    hy gnurzl, war der Tausch erfolgreich, prüf mal die neuen Kerzen ob der Elektroden Abstand passt kann bei Lieferung evtl runter gefallen sein. Oder prüf mal ob die Keramik einen riss hat passiert schon mal beim Einbau. :?:

  • #26

    Wer nicht aus der Branche ist: Denso (Japan) beschäftigt so um die 165000 Leute und ist nicht für Schrott bekannt. Aber IRGENDJEMAND kopiert die auch und IRGENDJEMAND kauft das auch. 80 Euro für 4 Kerzen im Vergleich zum Listenpreis .... wenn da nicht die Alarmglocken deutlich schrillen. Vernünftige Kerzen halten locker 50tkm. Wer selber schrauben wirklich kann spart schon Geld. Aber schlechte Teile wird schnell teuer.

    Wer ZEN beherrscht kennt keine Spritpreise

  • #30

    Beide Varianten sind gleichwertig.

    Motointegrator würde ich eher den seriösen Anbietern zuordnen. Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass auch die betrogen wurden. Und es ist auch nicht ausgeschlossen, dass eine der Kerzen einfach nur defekt war. Auf jeden Fall kann Gnurzl dort reklamieren, und das ist ja schon einmal positiv.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!