
Bald Rückrufaktion Antriebswelle?
-
-
-
-
-
-
#454 Zitat von OliverSo Leute, ich hatte nun auch meinen Termin für die Kardanwelle. Und ich bin ehrlich gesagt ein wenig ratlos...
Aber der Reihe nach: Also im Rahmen der 2. Jahresinspektion (eigentlich die 24000er, aber erst 13500 auf der Uhr) wurde auch die Kardanwelle überprüft. Genau das stand auch auf der Rechnung. "Kardanwelle geprüft". Leider stand nicht dabei, mit welchem Ergebnis. Die freundliche Dame an der Kasse meinte dann, da wäre nix, die Welle wäre völlig ok. Auf zweifaches Bitten wurde dieses Prüfungsergebnis noch auf der Rechnung mit Schreibmaschine nachgetragen. Immerhin...
Auf meine Frage hin, wann ich denn zur nächsten Prüfung wieder kommen sollte, meinte sie: "Gar nicht, Ihre Welle ist doch in Ordnung." Als ich dann mit dem geballten Wissen aus diesem Forum nachhakte meinte sie dann, dass sie das jetzt sooo genau auch nicht wisse und ich soll doch besser mal in die Werkstatt rüber gehen und dort fragen.
Gesagt, getan. Ein sehr netter Schrauber, der wohl die Kontrolle meiner Welle auch durchgeführt hatte, nahm sich viel Zeit für meine Fragen. Ergebnis: Ja, meine Welle ist im Moment absolut ok. Ja, ich muss erneut zur Kontrolle, denn Ja, alle Wellen sollen am Ende gegen die modifizierten Versionen getauscht werden, sobald diese in Deutschland verfügbar sind. Nein, es gibt noch keine modifizierten Wellen bei den Händlern in Deutschland, die gehen jetzt erst in den Versand. Ich solle mal Anfang Mai wieder anrufen und nachfragen. Nein, egal was behauptet wird, niemand kann folglich bisher eine modifizierte Welle bekommen haben. Vermutlich wurden - nach negativem Prüfungsergebnis - tatsächlich neue Wellen verbaut, aber alle noch aus der alten Charge (wie Honda es ja auch geschrieben hatte) ohne Modifikation. Schimpft jetzt nicht mit mir, ich gebe hier nur wieder was mir von einer Honda Werkstatt gesagt wurde. Laut Info der Werkstatt sollte es bei meinem FHH eigentlich so sein, dass man alle VFR1200 Kunden anrufen wird, sobald die modifizierten Wellen da seien. Aber er selbst würde das nicht tun, das würden "die aus'm Büro" machen. Also genau diejenigen die mir 5 Minuten vorher gesagt haben, dass meine Welle ok sei und keinerlei weiterer Handlungsbedarf bestünde. OH MANN!!!! Was soll ich mit all diesen, teilweise mehrfach falschen Information jetzt anfangen?? Ich werde wohl mal Anfang Mai wieder fragen...Ich hätte eine Bitte an alle, die wissentlich eine neue, modifizierte Welle erhalten haben: Könnt Ihr mir bitte (via PN) schreiben, wann und bei welchem Honda Händler Ihr diese erhalten habt und wie das ablief? Angerufen worden ja/nein, Teil war da ja/nein? Ich möchte meinen FHH gerne damit mal konfrontieren...
Bei mir wird es auch langsam ein Drama. Habe rechtzeitig Anfang März mit meinem Händler Kontakt aufgenommen. Erst wollte er auch nur prüfen. Dann habe ich ihn gebeten die Unterlagen genau zu studieren. Und siehe da, es steht drin das alle Wellen gegen neue getauscht werden. Daraufhin habe ich für den 1.April einen Werkstattermin vereinbart. Ca. 1 Std nach Abgabe Rückruf der Simmerrring ist undicht und müsste getauscht werden. Heute am 07.04 wieder ein Anruf der Simmerring ist erst Anfang Mai lieferbar. Sie würden die Maschine zusammenbauen und ich müsste halt im Mai wieder kommen. Auf die Frage ob ich das dann komplett bezahlen müsste meinte er ja. Ich hätte das ja jetzt auch bezahlen müssen. Beim 2 Kundendienst hatte ich leichte Ölspuren am Kardan gesehen und dies auch mitgeteilt. Darauf hin sagte man mir ich sollte das beobachten. Die Spuren wurden beseitigt und es kam auch nichts mehr. Hatte ich halt Pech. Aber was ich langsam nicht mehr verstehe, dass so ein popliger Simmering 1 Monat Lieferzeit hat. Wenn das so weitergeht ist das meine letzte Honda.
Weiß jemand ob es noch andere Lieferanten für den Simmering gibt?
-
-
-
#456 Habe jetzt meine Jahresinspektion nicht weiter hinausschieben können und den hierfür notwendigen Termin (Ende April) gleich mit dem Kardan-Wechsel-Check-auf alte neue welle - oder neue neue Welle gebucht.
Lt. meinem FHH (DO) besteht noch die sogen. Phase 2, wonach zunächst geprüft werden muss. Man rechnet aber damit, dass Ende April / Anfang Mai die Phase 1 startet und sofort getauscht wird. Im Ergebnis ist es gleich - hoffe ich zumindest. -
-
-
-
-
-
#460 ...hatte heute den "Prüftermin". Der Werkstattleiter meinte aber sofort, da wird nix mehr geprüft. Ihre neue Welle liegt schon bereit. Dann hat er mir, nach Zerlegung auch genau den Unterschied zwischen alt und neu gezeigt und festgestellt, dass die alte Welle tatsächlich schon Verschleiß am Kreuzgelenk zeigte. Und das bei erst 15.000 km.
Eine wirklich zerbröselte Welle hatten sie bisher erst einmal. Dieser CT hatte allerdings gut 60.000 auf der Uhr.
Das Ganze hat knapp 2 Std. und einige Cappuccino gedauert.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!